Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Piepmaen

Beifahrersitz zu hoch ForFour 453

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

 

bin mit dem 44 453 Probe gefahren.

Der Fahrersitz lässt sich in der Höhe verstellen. Der Beifahrersitz leider nicht :(

Sparen am falschen Fleck ?!

 

Meine Frau ist recht gross und sitz da drauf wie auf dem Schleifstein.

 

Wäre Euch eine technische Möglichkeit bekannt, um den Beifahrersitz auch ein wenig tiefer zu legen !?

 

Gruüße und Danke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaub ich nicht , dass es da was gibt was sinn macht . die ganze sitzkonfiguration (halterungen etc ) sind in das sicherheitskonzept integriert . da irgendwas zu kürzen kann weitreichende folgen haben . ein guter bastler kann dir sicher was rausholen --mit vorg. folgen .

 

ich bin 186 cm und hab da ganz gut probegesessen . ist auch gewöhnung .aber wenn die beifahrerin über 190 gardemasse

hat , dann ...kommst aus einem modernen fünfer bmw oder porsche oder etc findest dich im smart immer exponiert sitzend . aber das ist auch gut und konzeptbedingt--stadt ist sein leben

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch das ist ein Hinweis darauf, daß dieser Wackelkontakt durchaus auch von dem Steckkabelschuh des Magnetschalters kommen kann und nicht zwangsläufig der Anlasser oder Magnetschalter defekt sein muss! Durch die mechanische Erschütterung durch das Klopfen kann sich durchaus wieder ein Kontakt im Kabelschuh ergeben und dann funktioniert es eben wieder für kurze Zeit.   Ich würde erst mal einen Wechsel des Kabelschuhs in Betracht ziehen! Wenn Du tatsächlich den Anlasser tauschen solltest, dann erneuere den Kabelschuh gleich mit, sonst hast Du in geraumer Zeit unter Umständen wieder das gleiche Problem. Wie z.B. in diesem Beitrag vom Dieselbub und jenem Beitrag von der Mohnblume! Durch die Bewegung des Kabelschuhs im Rahmen des Anlassertausches funktioniert das dann wieder eine Weile und dann geht es von vorne los.   Wenn Du den Magnetschalter nicht klacken hörst, dann kann es gar nicht von den Anlasserkohlen kommen, den der Anlassermotor bekommt ohne anziehenden Magnetschalter überhaupt keinen Strom! 🥺 Und ohne Strom dreht sich ein Elektromotor mit Kohlen eher nicht! Auch wenn die Kohlen in Ordnung sind! 😉   An Deiner Stelle würde ich deshalb erst mal den Steckkabelschuh am Magnetschalter erneuern. Hat Dein Smart eigentlich eine Klimaanlage? 🤔
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.785
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.