Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
steko

Zubehör -> Stauraum..

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe seit gestern einen Smart 450. Jetzt stellt sich mir die frage in wieweit ich hier noch was "rausholen" kann... bzw. in diesem Fall reinpacken. ;-)

 

Und zwar ist die frage ob ich beim 450 evtl. auch sowas hier realisieren könnte:

 

http://www.ebay.de/itm/Original-Smart-Fortwo-C-451-Sicherheit-Plus-Paket-anthrazit-NEU-OVP-A4518900454-/391208557789

 

Denn an der Klappe kann ich glaub nichts öffnen so das evtl. dahinter noch Staufach wäre, falls doch bitte ich um Infos ich finde da nix. :-D

 

Dann kann man auf ebay so Schubladen für unter den Fahrersitz kaufen, es gibt welche für 70€ und welche für 20-25.. Ist da ausser in der Qualität ein großer Unterschied? Also Schloss brauch ich nicht, will nur nicht das Serviceheft hinten im Netz haben. :/ Und werden die einfach nur eingeschoben, oder muss man noch großartig was montieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

der 450er Coupe hat leider kein Fach in der Heckklappe, beim Cabrio gibts sowas lediglich zum Verstauen der Dachsäulen.

 

Was die Schublade unter dem Sitz angeht, so gibts diese wie vermutet in abschließbar und nicht abschließbar, was dann auch den unterschiedlichen Preis erklärt.

 

Die Montage ist ziemlich simpel:

Schublade unter den Fahrersitz schieben und mit zwei Poppnieten oder Schrauben von vorne am Sitzgestell befestigen.

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Tasche mit 1. Hilfe Set und Warndreieck habe ich mit Klettband hinter dem Fahrersitz befestigt.

So eine Schublade unter dem Sitz hat meiner auch, die Montage ist einfach, da die Löcher in der Konsole schon vorgebohrt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Vielen Dank.

 

Denke dann werde ich mir zumindest die Schublade zulegen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleich noch 5€ für eine Antirutschmatte einplanen. Das Geklöter in dem Plastikteil nervt sonst ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.