Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Statistiker1

Ausbau und Reinigungs Anleitung AGR Ventil CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich bin neu hier. Trotz der Funktion "Suchen" finde ich hier keine Anleitung zum Ausbauen und Reinigen des AGR vom CDI. Für das Baujahr 2003. Mit einer SAM. Vielleicht wäre jemand doch so nett wo sich hier auskennt mir weiter zu Helfen ?

 

Mein Auto hat zu seinem Problem mit der Lenkung, Probleme mit dem Starten. Er stinkt ganz schön. Und manchmal braucht er mehrere Anläufe bis er starten möchte. Fehler Suche ergab das AGR. Den Fehler habe ich löschen lassen. Bisher taucht der Fehler auch nicht mehr auf. Aber das Problem blieb.

 

Hab einige Berichte hier gelesen auch bzgl der Dichtscheibe. Aber die dazu gehörige Anleitung lässt sich nicht mehr öffenen.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.06.2017 um 16:35 Uhr hat Statistiker1 geschrieben:
Hab einige Berichte hier gelesen auch bzgl der Dichtscheibe. Aber die dazu gehörige Anleitung lässt sich nicht mehr öffenen.

Klick mich! ;-)

Am besten gleich mal downloaden und abspeichern!

 

By the way, Google ca. 5 Sekunden! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2017 um 17:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.