Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DP-Smart

[450] Original Federn VS. Sportfedern

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich bin drauf und dran das Brabusfahrwerk abzustoßen, da mir der Komfort des Originalfahrwerks jetzt mehr zusagt.

 

Da sich die Preise von Original Federn und Sportfedern nicht viel tunen bzw. letzteres günstiger sind, wollte ich mal nachfragen, ob sich der Komfort bei anderen Federn bemerkbar macht.

 

Es sind schon ein paar Jährchen her, als ich auf das Brabusfahrwerk gewechselt bin und ich hatte leider nur für kurze Zeit ein Leihwagen mit Original-Fahrwerk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst Dir nicht ernsthaft das Orignalfahrwerk antun? :o :o :o

Das ist ja wie 'ne Dschunke auf hoher See....

 

Ich hab Eibach-Federn mit Bilstein-Dämpfern drin (so wie es angeblich beim Brabus-Fahrwerk auch der Fall sein soll) und bin damit sehr zufrieden.

Deutlich progressiver und trotzdem vom Fahrkomfort noch ordentlich.

Da ist mein Bilstein B14 im Cabrio knüppelhart gegen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ich es sagen...ich bin es satt bei jeden schlechten Brückenübergang auf 30km/h abzubremsen, nur damit ich nicht hart aufsetze. Da fand ich es sehr entspannt, wenn man mit dem Originalfahrwerk mit 60km/h drüberfegen kann ohne es wirklich zu merken.

 

Das einzige was ich nicht getestet habe, waren die Kurvenlage und schnelle Richtungswechsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise läuft er ja an, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Das wäre die einfachste Überprüfung. 😉 Oder man bestromt ihn direkt mit 12 Volt, aber an den Stecker des Lüfters kommt man vermutlich schlecht ran. Gemäß dieser Liste der Steckerbelegung des SAM liegt die Zuleitung zu dem Lüftermotor auf dem Stecker N11-10 Pin 3, dort könnte man ihn auch direkt bestromen, allerdings müsste dazu auch das SAM abgesenkt und der Stecker möglichst abgezogen werden. Am einfachsten ist das Einschalten der Klimaanlage!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.499
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.