Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BirgerS

Smart 450 CDI für unter 2000 Euro?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Auto und der Smart gehörte eigentlich schon immer zu mienen Favoriten... also soll es jetzt ein Smart werden!

 

Da mein aktuelles Auto grad etwas überraschend kaputt ging, hab ich jetzt etwas Zeitdruck und nicht ganz so viel Geld zur Verfügung.

Genauer gesagt: Der Smart sollte so bei 1500 Euro liegen, bis maximal 2000 Euro, wenn es nicht anders geht.

 

Die 450er Benziner sollen ja nicht ganz so standhaft sein, deswegen interessiere ich mich für einen Diesel, der wohl generell sehr empfehlenswert sein soll.

 

Wie sieht das denn ab 2003er mit mehr als 150.000 km aus? Da ist einiges im Angebot... hab da jezt kein konkretes Angebot.

Ich hätte gern mindestens 18 Monate TÜV und ich wäre schon zufrieden, wenn der Smart diese 18 Monate schafft und mehr nicht. Mehr wäre natürlich besser :-D

Ich fahre so 12.000 km im Jahr - der Smart müsste also bis vielleicht 170.000 km durchhalten.

 

Und was für Schwachstellen hat der 450er CDI, auf die ich achten müsste? Was geht schnell mal kaputt?

 

Bin für jeden Tipp dankbar :)

 

Viele Grüße

Birger

 


www.Saufkommando.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal und willkommen hier im Forum.

Beim cdi machst Du nichts falsch, meiner hat 238tkm auf der Uhr, ein Kollege weit über350tkm.

Potentielle Schwachstellen beim Diesel sind die Hochdruckpumpe (undicht), das AGR-Ventil (versifft) und ab und zu mal ein Turbo.

Ansonsten halt der "Smarti- Kleinkram" wie Lichtschalter, abgegammelter Ladeluftkühler usw.

Bei pfleglicher Behandlung durch den Vorbesitzer sollte das aber alles ok sein.

Im von Dir angepeilten Baujahr gab es einen Modellwechsel, da musst Du aufpassen.

Wenn die OBD- Schnittstelle in der Ablage links neben dem Lenkrad sitzt hast Du einen "SAM-Smart" erwischt. Der hat dann schon ESP und eine verläßlichere Elektronik.

Viele in diesem Baujahren haben auch noch EURO 3, gelbe Plakette. Wenn das wichtig für Dich ist. EURO 4 zu dem Preis könnte eine Herausforderung sein...

 

Zu meinem:

1. Motor

2. Turbo

2. Kupplung

2. Aktuator

AGR ist stillgelegt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 09.05.2017 um 22:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort :)

Grüne Plakette ist für mich wichtig, das ist mir auch schon aufgefallen, daß das nicht alle haben.

Hört sich insgesamt aber doch beruhigend an :)

Das mit dem Turbo hab ich auch schon öfter gelesen... scheint nicht ganz so selten zu sein. Was kostet denn ein neuer Turbo samt Einbau? Bei meinem Opel hatte ich mal nen Turboschaden, da kam ich am Ende auf 1300 Euro :(

 


www.Saufkommando.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.