Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wook

[S] Hochtöner-Abdeckung Spiegeldreieck (aus Surround-Paket)

Empfohlene Beiträge

Suche gebrauchte bzw. günstige Hochtöner-Abdeckungen für die Spiegeldreiecke, bekannt aus dem C17 Surround-Paket (siehe Fotos unten)

 

Teilenummern

A 4518110710 C22A

A 4518110810 C22A

 

Irgend jemand?

 

2011020645_originalht.jpg

2011020658_fussblendehts.jpg


1999-2008: 2x 450er Coupé, 1x 450er Cabrio. 2008-heute: Lotus Elise S2 111R. 2017-heute: 451er Coupé Turbo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neu im SC: Habe irgendwo EUR 30 je Abdeckung gelesen.

 

Habe schon Hochtöner im Armaturenbrett (die aus dem C54 Soundpaket). Kann man einfach zwei weitere Hochtöner parallel an die vorhandenen Hochtöner anschließen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wook am 30.12.2016 um 23:22 Uhr ]


1999-2008: 2x 450er Coupé, 1x 450er Cabrio. 2008-heute: Lotus Elise S2 111R. 2017-heute: 451er Coupé Turbo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um ehrlich zu sein erschließt sich mir der Sinn von 4 Hochtönern in einem Smart nicht.

Ich habe bereits einige Anlagen erfolgreich

zusammen gebaut, jedoch immer nach

dem gleichen Prinzip - 2-Wege Passiv, gut dämmen und verkabeln, und bin immer sehr

gut damit gefahren, zumindest für meine

Bedürfnisse.

Vielleicht solltest du deine Anfrage lieber im

Bereich "Smarter Sound" stellen.

Da antworten evtl Leute die mehr davon

verstehen.

Gruss

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Haferpops am 31.12.2016 um 02:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Aber dadurch entsteht kein elektrischer Totalausfall. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.