Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hokus

Hinterrad schlackert

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

Nun hat mich heute schon zum zweiten Mal ein Folge - Fahrer angehalten und bemerkt, dass mein rechtes Hinterrad schlackert würde. Wiederholt habe ich die Radmuttern und das Lagerspiel kontrolliert - alles fest. Kann evtl die Halbwelle am Getriebe los sein? Und komme ich da so ohne Probleme 'dran?

Vielen Dank im voraus für mögliche Antworten.

Gruß Horst

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hokus am 08.11.2016 um 20:41 Uhr ]


mart 453 in Weiss/Rot, Cabrio, Bj11.18, 90PS, Multimedia.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Horst,

 

1. würde ich das Schlackern optisch begutachten indem ich einmal hinterherfahre und einmal den Smart aufbocke und das Hinterrad drehe.

 

2. würde ich das Hinterrad abnehmen und prüfen ob die Schrauben korrekt im Gewinde sitzen und ob evtl. etwas zwischen Rad und Auflagefläche der Felge verklemmt wurde.

 

3. kannst du dann auch gleich prüfen ob es Spiel an der Stelle gibt.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 'Einfach', hallo ' yueci',

danke für Eure Antworten - in der Tat hat die Felge einen dicken 'Katscher'. Muss jetzt leider erneuert werden.

Danke und bis danne ;-)

Gruß

Horst


mart 453 in Weiss/Rot, Cabrio, Bj11.18, 90PS, Multimedia.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's dann hoffentlich bei der Felge bleibt. Wer weiss schon, was der Kleine sonst noch erleiden musste....

 

wo hast denn den Katscher her? Warst auf Droge und hast nix bemerkt?

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 16.11.2016 um 21:01 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.