Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Toni932

Qualm oder Dampf aus der Service Klappe

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Heute ist mir folgendes aufgefallen . Bei meinem 451 cdi Bj. 2008 qualmt oder besser dampft es ganz ordentlich vorne aus dem Bereich der Service Klappe. Allerdings nur wenn ich die Klima einschalte. Ist mit eben an der Ampel aufgefallen . Es scheint Wasserdampf zu sein so vom Geruch her. Allerdings verliert mein Smart keinerlei Flüssigkeit . Was kann das denn sein? Oder einfach wetterbedingt? Es ist kalt draußen und es regnet den ganzen Tag, schalte ich die Klima ab hört das dampfen auf. Was kann das nur sein?

Viele Grüße Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das vom Klimakompressor erwärmte Kühlmittel wird im Klimakühler heruntergekühlt. Die Hitze, die dabei am Klimakühler entsteht, wird sicherlich Kondenswasser, Tau oder ähnliche Feuchtigkeit verdampfen.

Dazu ist keine Kühlflüssigkeit erforderlich.


Wenn es anständig werden soll, mache ich es selbst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also alles ganz normal? Aber woher kommt die feuchtigkeit? Wie kommt das wasser denn auf den kühler oder die rohre? Ist doch alles zu von unten,

Gruss toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute wieder das gleiche obwohl es nicht regnet. Kann es wirklich nur Spritz Wasser sein was da verdampft?

Es dampft ganz gut sichtbar wenn die Klima läuft . Schalte ich sie aus hört es nach einer Zeit auf. Muss also damit zusammenhängen,

Gruß Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Wagen ist morgens, gerade bei der gegenwärtigen Witterung, vom Kondenswasser komplett nass. Und zwar nicht nur von außen, sondern über alle dort, wo die Umgebungsluft hinkommt.

 

Wenn Du in einer Garage parkst, kann das natürlich auf Dich nicht zutreffen!

 

Überall, wo dampf entsteht, muss wärme sein, also schau doch einfach mal nach, ob es da irgendwo warm wird.

 

Solltest Du Klimamittel verlieren, dann hätte sich die Klima vermutlich schon längst deaktiviert.


Wenn es anständig werden soll, mache ich es selbst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Endlich läuft der Kleine wieder technisch einwandfrei..... Am Samstagnachmittag hat DHL den neuen AGR-Kühler geliefert und ab 16Uhr bis etwa 19Uhr war dann auch alles wieder eingebaut sowie Kühlsystem mit ~4,5L neu befüllt worden. Mein 22jähriger Sohn hat mir etwas geholfen, was auch z.T. unablässig war. Der neue Kühler ist im Februar 2025 in Spanien gebaut worden....hoffentlich in besserer Qualität als der alte Originale. TIP: Den Motor etwa 12-13mm mittels der original Schrauben etwas ablassen. Das schafft dringend nötigen Platz um die Halteplatte am AGR Ventil gut anschrauben zu können. Außerdem habe ich AGR Kühler mit AGR Ventil nur lose verschraubt eingesetzt. Danach AGR Ventil am Motor verschraubt sowie AGR-Kühler am Abgasrohr. Erst jetzt wurde AGR-Kühler mit AGR-Ventil fest verschraubt. Warum machte ich das?: Die Bohrungen für die M6 Schrauben im AGR-Kühler sind ca. 7,5mm groß und somit gibt es relativ viel Spiel. Ich wollte vermeiden, dass es vermeidbare Spannungen gibt, wenn ich beides zuvor fest miteinander verschraubt einbaue. Problem: Das fest Verschrauben im eingebauten Zustand von AGR Kühler und Ventil ist alles andere als einfach. Die untere Schraube konnte ich nur von unten her erreichen, dazu muss von oben jemand den Torx aber führen bzw. dirigieren, weil von unten nichts zu sehen ist. Alles andere war aber gut zu erledigen und es gab keine Überraschungen.   /Chris  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.076
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.