Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
broela

Hilfe smart zwitschert beim Gasgeben

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart Gemeinde,

mein kleiner cdi von 2006 mit 170tkm aufn Tacho macht Geräusche die ich nicht richtig zuordnen kann und hoffe auf eure Hilfe.

Obwohl ich keinen direkten Zusammenhang sehe erzähle ich kurz die Vorgeschichte.

Bei 170tkm war "doch schon" die Kupplung durch... Der kleine war beim Anfahren wie Kängeruh am springen.Also Teile besorgt, Kupplung, Ausrücklager ausgewechselt+ Getriebeöl gewechselt.. Youtube sei dank :)

AGR Ventil gereinigt. Dachte alles gut

Beim ersten Starten, "schaltet" die Kupplung die Gänge wunderbar durch, aber beim Gasgeben ist dieses zwitschern aufeinmal da. Es ist Motordrehzahl abhängig.

Dachte es ist der Turbo der hin ist weil ich Dösel zu wenig Öl auf dem Motor drauf hatte :( - Das hatte ich beim Ölwechsel festgestellt.

 

Also Turboeinsatz bestellt und auch nach Youtube Video Anleitung ausgetauscht.

Nun habe ich schon ein gutes Invest in den kleinen reingesteckt, aber das Zwitschern ist geblieben.

Ich habe ein Video mit dem Handy und dem Geräusch gemacht. Das könnte helfen.

Kann mir jemand sagen ob und wie ich das hier hochladen kann. Ist ca. 20 sek.lang.

 

Danke schon vorab für helfende Kommentare

 

Gruß Broela

 

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte auch so ein Geräusch, da war der Auspuff am Turboabgang leicht undicht ( Schrauben locker).

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kurzschlussbastel am 19.08.2016 um 16:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.08.2016 um 23:15 Uhr hat broela geschrieben:
Kann mir jemand sagen ob und wie ich das hier hochladen kann. Ist ca. 20 sek.lang.

Hier kannste gar nix hoch laden!

Du musst das bei einem Hoster hochladen, z.B. YouTube und das dann hier verlinken!

 

D.h. die URL, unter der das Ganze erreichbar ist, bekannt geben!

Mit Bildern verhält sich das genauso! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.