Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nestor

Garantie???

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

ich habe mir auch einen Kleinen gekönnt... und nachdem ich hier einiges über Garantie-Problem gelesen habe, denke ich, ich sollte mir das mal genauer nachfragen...

Da, das nächste Smart-Center fast 100km weit weg ist und ich meinen Smart beim Import-Händler bestellt habe, dachte ich, dass ich die Wartungen beim Mercedes-Händler um die Ecke (nur 7km) machen könnte... Klappt das rein rechtlich oder sollte ich mir das von Mercedes schriftlich geben lassen?

Wie schaut das mit den Wartungsintervallen aus? Sollte ich lieber 1000km zu früh hinfahren oder ist MCC da ein wenig großzügiger?

Ich sage schon jetzt herzlichen Dank für Eure Feedbacks.

Andrea (die sehnsüchtig auf ihren Smart wartet...)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andrea,

schau mal hier nach: Garantieverlust

Bzgl. der Kilometer scheint es ebenfalls angebracht zu sein, lieber eher als zu spät checken zu lassen.

Viel Spaß beim Warten (habe ich gerade hinter mich gebracht, ist eine Sch...zeit!)

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

zum Thema Wartung überziehen...

ich hab die 1. um 800 km und die zweite (allerdings auch aus terminlichen Gründen im SC Bremen) um 1500km überzogen. Mein SC meinte: Kein Problem....

weiter gute Fahrt

Sven - Lucky007

DEL - SM 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Hatte einen Oelverlust nach ca. 8500km.

Bin ins SC gefahren und die hatten gesagt´, es könnte evt. Schwierigkeiten geben, da der Service schon 1 Monat überfällig war.

Hat aber dann doch noch alles geklappt.

Also, unbedingt die Servicezeiten (1Jahr) einhalten,

auch wenn der Service vom km-Stand aus noch nicht fällig wär.

Also, allzeit gute Fahrt und villi Grüessli

Susanne

 


Villi Grüessli

Susi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde vorher beim MB-Händler mal nachfragen, ob er wirklich die Wartung übernehmen kann/darf.

Ich hab hier nämlich folgendes erfahren dürfen: "Wir können Ihnen einen Smart verkaufen und können den dann auch warten und ggf. reparieren, nur verlieren Sie die Garantie von mcc sobald wir Hand an das Auto legen."

Das mag man jetzt deuten, wie man will... (vielleich, oder besser hoffentlich, ist dieser MB-Händler nur die Ausnahme)


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das ist mir vollkommen bewusst und ja auch Richtig was du sagst, nur wird dieser Effekt ob jetzt 95 Oktan oder 98 Oktan keine 10 PS ausmachen.  Fismatec schreibt 98 Oktan vor  bzw hat darauf abgestimmt somit alles gut, hab heute noch mal Extra getankt nun wieder Super Plus um eben einen Vergleich über 2 Tankfüllungen zufahren Verbrauch aktuell 5,58 Liter und das bei zügiger Fahrweise das ist für mich ok da braucht mein Motorrad mehr.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.611
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.