Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarthelmuth

Smart springt nicht mehr an

Empfohlene Beiträge

...ich wusste, dass das hier im Forum einen "Anschiss" gibt; aber bei uns im Dorf, bin ich jetzt der Held.

 

Man lernt nur aus seinen Fehlern!

 

Beste Grüße Helmuth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2016 um 12:01 Uhr hat smarthelmuth geschrieben:
...ich wusste, dass das hier im Forum einen "Anschiss" gibt;

Betrachte das nicht als "Anschiss", sondern als Aufforderung und Motivation, zukünftig bei der Methodik der Fehlersuche organisierter vorzugehen und vor allen Dingen mehr auf die Tipps von ahnungslosen Forenkollegen zu hören! ;-)

Wenn Du auf mich gehört hättest, vor allem auf den guten Tipp mit dem Start-Pilot, wärst Du schneller ans Ziel gekommen!

Dann hätte sich nämlich relativ schnell raus kristallisiert, daß es an der Spritversorgung liegen muß! ;-)

 

Quote:

Am 24.11.2016 um 12:01 Uhr hat smarthelmuth geschrieben:
Man lernt nur aus seinen Fehlern!

Vollkommen richtig!

Das habe ich schon immer so gemacht, wenn beim Basteln etwas kaputt gegangen ist, dann war das nur ein kleines Missgeschick und gleichzeitig der Antrieb, es beim nächsten Mal besser zu machen!

Schlecht ist erst, wenn zum dritten Mal das gleiche kaputt geht! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.11.2016 um 13:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.