Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martros

Nach 1500km Ölwechsel pflicht?

Empfohlene Beiträge

hab mit meinem smart jetzt knapp 1600km runter. hab nun gestern im sc angerufen und gefragt wann ich zum ölwechsel kommen soll. antwort war: "bitte,ölwechsel, wieso das???? wenn du uns nen gefallen tun willst gern!" was meint ihr? ölwechsel ja oder nein???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi martros,
ich würde Dir den Ölwechsel empfehlen, Du kannst bei der Gelegenheit von Mineral - auf Synthetiköl umsteigen!
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das sc leipzig hat mir gesagt ich soll mir das geld wirklich sparen und lieber was anderes schönes kaufen :lol: hab ich auch getan !

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif




Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, lade dir ´ne hübsche tussi ein und mach dir mit der kohle ´nen schönen abend


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jut, danke für den tip. wirg gemacht :-D :-P :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung!   Ich habe mir meine Fahrzeugverkabelung angesehen… Hinter dem Schleifring habe ich zwei Stecker: einen großen weißen mit 8 Steckplätzen und 6 angeschlossenen Kabeln, die ins Fahrzeuginnere führen, sowie einen kleinen schwarzen mit 4 Steckplätzen und 4 angeschlossenen Kabeln, die ebenfalls ins Fahrzeuginnere führen. Im Inneren des Lenkrads sind zwei Stecker mit dem Schleifring verbunden: einer mit 4 Steckplätzen, von denen 2 für den Airbag belegt sind, und einer mit 6 Steckplätzen, von denen die ersten beiden für die Hupe belegt sind und zwei weitere für die Schaltwippen (2 bleiben frei, entsprechend dem Schema XXXOXO). Wenn ich zusammenzähle, ergeben sich also 4+6=10 mögliche Anschlüsse im Lenkrad und 6+4=10 Kabel, die ins Fahrzeug führen. Daher würde ich sagen, dass das Fahrzeug intern sowie im originalen Schleifring meines 2-Speichen-Lenkrads grundsätzlich korrekt verkabelt ist. Leider entsprechen die Farben im Schaltplan Ihres Links überhaupt nicht den Farben meiner Kabel. Die rosafarbene Leitung existiert bei mir zum Beispiel gar nicht… ich habe Grün, Violett, Braun, Blau, Grün-Weiß, Braun-Schwarz usw.   Wie auch immer – würden Sie mir dennoch empfehlen, es mit dem Kabelsatz A451 546 01 15 zu versuchen?   Vielen Dank nochmals, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.829
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.