Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pascal404

Startprobleme Fortwo 700er

Empfohlene Beiträge

Hallo, nach dem ich hohen Ölverbrauch hatte, habe ich meinen Motor komplett zerlegt und revidiert.

Dabei wurden die Zylinder gebohrt und gehont, neue Kolben, alle Lager und Dichtungen getauscht. In dem Zug habe ich auch gleich noch den Kurbelwellensensor ersetzt.

Jetzt habe ich aber immer noch das Problem, das er nicht direkt anspringt wenn er nur lau warm ist. (Bei kaltem oder richtig warmen Motor ist es kein Problem)

 

Erst nach dem zweiten oder dritten startversuch springt er an.

Dabei dreht der Anlasser ganz normal und auch gut durch, es ist eher so als ob er kein Funke oder Sprit bekommt.

Ich hab auch schon gelesen das es der kurbelwellensensor sein soll, aber der wurde schon getauscht und er zeigt auch die Drehzahl an wenn er versucht zu starten.

Zündkerzen und Stecker kann ich auch ausschließen, die wurden getauscht.

Was mich auch wundert ist, das er gleich beim ersten anlasserdrehen sauber anspringt, wenn er dann anspringt.

 

Vielleicht hatte ja hier schonmal jemand das Problem und kann mir noch einen tip geben.

 

Gruß Pascal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Startzeitpunkt beim Smart ist wirklich einzig vom Kurbelwellensensor abhängig. Wenn alles funktioniert und der Motorlauf sonst ruhig ist, kann es die Zündung und die Benzinversorgung eigentlich nicht sein.

 

Ich tippe somit trotzdem auf den KW-Sensor.

 

Zur Sicherheit kannst Du aber die Benzinleitungen auf Lecks untersuchen und den Benzinfilter prüfen. Nur wenn die Benzinleitung leer läuft, weil ein Loch drin ist, oder der Widerstand vom Benzinfilter zu hoch, um genügend Druck aufzubauen, dann startet er schwerer. Allerdings startet er dann "Kalt" immer schwerer, als warm.

 

Eventuell kann Dir jemand einen Sensor leihen, der mit Sicherheit funktioniert. Leider finde ich meinen alten Sensor gerade nicht, sonst würde ich ihn Dir schicken.


Wenn es anständig werden soll, mache ich es selbst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ja du hast recht. Der Magnetschalter war auch nicht geklemmt, sondern muss das Elektroonik defekt sein. Heute Abend kam der neue Anlasser und ich werde ihn wahrscheinlich nach dem Spanienurlaub einbauen. Denn beim abbauen tat meine rechte Hand ordentlich weh und seit dem ist Ibuprofen mein Begleiter. Ich will es nicht verschliemmern, 12 Tege Spanien Motorradfahren mit der wehen Hand ist nicht nice. Liene Grüße und herzlichen Dank an euch allen. Am liebsten werde ich mit euch einen Trinken. Bis später
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.