Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andyk75

Möchte mich kurz vorstellen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich heiße Andreas bin 40 Jahre alt und komme aus Sprockhövel (Kreuz Wuppertal Nord). Habe mir vor zwei Monaten einen MC 01 450 Bj 2000 mit 134000 Km in der Farbe Black Jack gekauft. Innen ist er im typischen blau mit orange Stoff.


Ein Genießer schweigt und fährt Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Sind die 134 tkm auf der ersten Maschine oder würde die schon mal überholt bzw. ein ATM eingebaut?

 

Kannst Du selbst schrauben?

Das wäre nämlich eine elementare Voraussetzung, mit so einem alten Smart ohne Frust längere Zeit klar zu kommen und glücklich zu werden!

Anleitungen zu allen möglichen Arbeiten rund um den Smart findest Du hier ausführlich erklärt!

 

Viel Spaß und allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Pneus!

Wichtig gerade jetzt im Winter, auch wenn bisher noch nicht viel davon zu sehen ist! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2015 um 16:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcome und dito immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo willkommen bei den Smartverrückten. :-D

Ich wünsche viel Spaß mit der Kugel und Allzeit knitterfreie Fahrt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.