Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trinita77

Empfehlungen und Infos für Navi-Tausch

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich fahre seit kurzen einen Smart Brabus Cabrio Bj. 2012 mit Surround Soundsystem und Audio System Navigation/Multimedia.

 

Da dieses nicht tauglich ist für eine Rückfahrkamera(fehlender Video-Eingang), soll dieses nun getauscht werden gegen ein anderes Gerät. Welche Geräte wären empfehlenswert? (Video-Eingang, Navi; Bluetooth)

 

Ins Auge gefasst wurde bisher ein Blaupunkt New York 835. Ist das kompatibel zu den Steckern(ISO), oder muss hier ein Adapter verwendet werden? (Einbaublende ist klar).

 

Vielen Dank für Vorschläge.

 

Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hatte heute mal das Bosch Navi draussen. Über den beiden Iso-Steckern ist ein blauer Mini-Iso und darüber nochmal ein blauer Stecker mit einem einzelnen etwas dickerem Kabel (evtl. optisch).

 

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

 

Antennenkabel und GPS-Antenne (rosa) ist klar.

 

DANKE

 

Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trinita77 am 21.10.2015 um 18:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA. Nur ist es umgekehrt. Das blaue Kabel ist die GPS Antenne und der rosafarbene Stecker gehört zur AUX/USB.

 

Leider ist Daimler sowie Bosch sehr sparsam mit Informationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Drachenreiter: Es ist interessant, dass Du am Thema vorbeischreibst. Und mein Wissen ist hier gar nicht das Thema, also wenn Du Dich wo einschießen willst, versuch es woanders. Würde ich falsch liegen, wärst du nicht weiter darauf eingegangen. Aber ich beende deine Ausschweifung jetzt mal. Es geht nicht um Ethanol, sondern um die Klopffestigkeit des verwendeten Treibstoffs und der ist bei E5 und E10 bei rund 95!   Es geht darum, dass ein 451, der hier in einem 450er Schubumluftventil Thema schon mal falsch ist. Es geht darum, dass der Vorbesitzer irgendwas an der Leistungsschraube gedreht hat, was nicht dauergasfest zu sein scheint.   Und nun schlag mal eine Lösung für das Problem vor, davon habe ich noch nix in Deinen beiden Sinnfreien Beiträgen gelesen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.399
    • Beiträge insgesamt
      1.600.903
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.