Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klausibub

Drehzahlmesser 450 cdi freischalten Raum Nürnberg

Empfohlene Beiträge

Wer weiß denn wo man im Großraum Nürnberg für einen angemessenen Betrag den Drehzahlmesser freischalten lassen kann. SC scheidet bei angemessenen Preis wohl aus, zumindest geben die mir vorsichtshalber schon mal keine Antwort auf meine Anfrage.

 

 


d91ac5-1442515554.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab selber ne Firma gefunden. Mit 10,- Euro ist man dabei - sehr angemessen sag ich mal.

 


d91ac5-1442515554.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauberle!

Ein 10er für die Kaffeekasse sollte selbst bei einer kostenlosen Freischaltung obligatorisch sein! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Freischaltung erledigt. Unglaublich was die Mercedes Leute da treiben. Eine Anfrage beim Smart Center Nürnberg brachte folgende Antwort: Freischaltung des DZM kostet ca. 30,- Euro zzgl. MWSt. Das sind dann ja schon mal 36,- Euro und circa heißt ja, dass es gern auch etwas mehr werden darf.

 

Also weiter auf die Suche gemacht, anderen Smart-Händler gefunden. Auskunft am Telefon: Kostet nen 10er, kommst einfach vorbei. Gesagt getan, der Kundendienstmann kam, holte sich Schlüssel und Smart und war nach 4 Minuten wieder da. Seine Kommentar: Fertig, Drehzahlmesser dreht. Den angekündigten 10er wollte er nicht!!!! Ich hab mich bedankt und den 10er dann in die Kaffeesau gesteckt.

 

Sehr korrektes Verhalten mit dem Nebeneffekt, dass die Vollpfosten in Nürnberg mich jetzt zum letzten Mal gesehen haben. Künftig weiß ich wo ich hingehe.


d91ac5-1442515554.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2015 um 21:37 Uhr hat Klausibub geschrieben:
Den angekündigten 10er wollte er nicht!!!!
Ich hab mich bedankt und den 10er dann in die Kaffeesau gesteckt.

Genau so ist es richtig!

Für 4 Minuten Arbeit ist zum einen ein 10er ausreichend und wenn es schon kostenlos gemacht wird, den 10er trotzdem in die Kaffeekasse.

Damit können beide Parteien leben und beide sind zufrieden.

Eine Win-Win Situation, wie man immer so schön sagt!

Und das nicht mal in Bankerkreisen! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2015 um 21:37 Uhr hat Klausibub geschrieben:
So, Freischaltung erledigt.
Den angekündigten 10er wollte er nicht!!!! Ich hab mich bedankt und den 10er dann in die Kaffeesau gesteckt.
Sehr korrektes Verhalten mit dem Nebeneffekt, dass die Vollpfosten in Nürnberg mich jetzt zum letzten Mal gesehen haben. Künftig weiß ich wo ich hingehe.

 

Schön zu hören, dass es noch solche Werkstätten gibt!!

 

Den 10er in die Kaffekasse haben die sich sicherlich gemerkt, weil selbst DAS heute leider nicht mehr selbstverständlich ist - jeder glaubt anscheinend, dass Geiz wirklich Geil ist.... :roll:

 

KEINER arbeitet heutzutage umsonst!

Und wenn jemand wirklich bereit dazu ist, dann sollte es doch zumindest in Form eines Trinkgeldes honoriert werden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.