Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kleinp

Ersatzteilsuche 450 cabrio (Gleiter o.ä.)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin erst seit kurzem Smart-Jünger.

Er soll eigentlich nur meinen Abarth Punto Evo entlassten und mich freudig zur Arbeit und zurück bringen.

Dabei darf er ruhig Spaß machen, daher als Cabrio.

 

Nur leider hat der Aufbereiter etwas ruppig das Verdeck geschrubbt.

Dies nur vermutbar, er hatte das Dach nie offen (O-Ton).

Egal, nehm ich auf meine Kappe, Aufbereitung war gut im Preis ohne Rechnung :)

 

Das Verdeck faltet sich beim öffnen nach innen d.h. ich muss von hand die erste Falte hoch drüchen, damit das Dach richtig auffährt.

Ist das verständlich? Ich habe nun einen Blechstreifen rumliegen, den ich aus dem Dach operiert habe.

Abgebrochen war er schon. Auf der anderen Seite fehlt er, veermutlich beim öffnen davongesegelt.

 

nun ist meine Frage, ob dieses Bauteil dem ersten Faltenleger (oder wie das heißt) entspricht:

DSCN2286.JPG

Den gibt es als VL und VR (vorne rechte und links vermute ich).

Bekommt man das als halbwegs begabter selbt gewechselt oder muss man da den Profi bemühen?

 

Wäre super, falls mir da jemand tips hätte :)

 

 

-----------------

ich putze hier nur...

[ Diese Nachricht wurde editiert von kleinp am 28.09.2015 um 18:50 Uhr ]


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such mal nach Micke www.cabrioverdeck-service.de.

Bei meinem waren auch die Faltenbilder gebrochen. Er hat diese einzeln und wechselt die in Rekordzeit. Der Preis relativiert die längste Anreise.Auch wenn der Weg ins Saarland weit ist er lohnt sich.

Ich war dieses Jahr vier Mal bei ihm, jedesmal 600Km, aber bereue keine Fahrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ihn mal angeschrieben, danke

 

 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mein Dach bzw. die Faltenleger mittlerweile bei Fismatec reparieren lassen.

 

Bissl über 200.-

 

Dach läuft nun wieder perfekt ;-)


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde, inzwischen haben die Techniker die Wickelspule wieder eingebaut, und die Wippschalten und die Hupe funktiorieren wieder! Leider ist aber nun das ABS-Licht und das gelbe Warn-Dreieck Licht auf dem Amaturenbrett beleuchtet.  Das Lenkrad war aber auch um gute 20 Grad verschoben aufgesetzt.  Ich habe es wieder abgezogen und gerade aufgesetzt, aber leider bleiben die Warnlichter beleuchtet.  Vor dem auseinanderbauen waren diese nicht beleuchtet.   Muss da was mit Stardiagnosegerät neu programmiert werden, weil das Lenkrad ausgebaut war?  Kann ich auch irgendwie ohne das Stardiagnosegerät den Lenker wieder so aufsetzen, dass es keine Fehlermeldung gibt?  Oder ist da evtl etwas falsch zusammen gebaut, oder gar beschädigt worden?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.603
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.