Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phaas83

Smart 451 cdi 2008 - Probleme beim losfahren

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe einen 451 cdi, 45 PS, Baujahr 2008 mit 75.000 km Laufleistung.

 

Es gibt nun immer wieder sporadische Probleme beim losfahren.

 

Die Probleme treten zu 90% nur morgens beim losfahren zur Arbeit auf und ausschließlich unmittelbar nach dem Starten. Sehr sehr selten mal Nachmittags auf dem Rückweg. Gefühlt ist es häufig bei hoher Luftfeuchtigkeit, kann aber auch Zufall sein.

 

Während der Fahrt gibt es gar keine gar keine Probleme.

 

Das Problem muss ich zweigeteilt schildern, eventuell hat es aber beides die selbe Ursache:

 

1. Nach dem Starten nimmt der Smart normal Gas an, ruckelt aber beim losfahren. Weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Er hüpft einfach ein Stück, dann gehe ich vom Gas und alles fühlt sich wieder normal an. Sobald ich wieder Gas gebe, wieder ein Hüpfer.

Schalte ich den Wagen wieder ab und starte nochmal ist i.d.R. wieder alles ok. Spätestens aber beim zweiten Mal "neustarten" kann ich normal fahren.

 

2. Manchmal wirkt es sich auch so aus, dass schon im Leerlauf ein "wackeln" zu spüren ist. Die Drehzahl ist dann niedriger als normal. Er nimmt dann sehr schwer Gas an wenn ein Gang eingelegt ist und bewegt sich nur bei starkem Durchtreten des Pedals. Nach wenigen Zentimetern dann auch ein "Hüpfer" und je nachdem wieviel Gas ich gegeben habe, geht er dann sogar aus (bei mehr Gas). Auch hier ist nach einem Neustart dann wieder alles in Ordnung. Da ich es mittlerweile schon nach dem Anlassen am "wackeln" spüre, starte ich ihn dann direkt neu.

 

Was kann hier das Problem sein?

Ich habe in anderen Beiträgen mit ähnlichen Problemen was vom Aktuator-Problemen gelesen. Kann das auch hier das Problem sein. Kann die Ursache der beiden Symptome dieselbe sein?

 

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde die AGR reinigen und den Kuplungsaktuator neu anlernen lassen und das vordere Motorlager erneuern.

Dann sollten die Probleme weg sein.

Grüsse

CDL


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das klingt mir wie Problem mit Kuppungsaktuator. Den würde ich zuerst mal prüfen und schmieren. Prüfen heißt, an der Schubstange wackeln, ob die Spiel hat, wenn ja, Aktuator lösen, zur Kupplung schieben und wieder festziehen. Schmieren heißt, reichlich Kettenspray an der Gummitülle in das Gehäuse sprühen. Das ist beides schnell gemacht und schadet nicht, das würde ich probieren, bevor ich mehr Aufwand treibe.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hier mal die komplette Korrespondenz mit dem. Hab denn aufgehört, weil es mir zu blöd wurde. Es gibt ja Doofe und Berechnende. Da kann man sich jetzt aussuchen wozu der gehört.   Hatten die Pure Modelle nicht original 50PS? Da geht doch ohne Taktventil, was die ja nicht verbaut haben, und so nichts mit Tuning. Es sei denn man kennt sich aus.   Wievielte PS hat er denn?   102 PS hat der und der macht wirklich sehr viel Spass !     Das ist ja schon ne Hausnummer. Aber was ist das für eine Sonderserie? Von einer Summer Edition habe ich noch nie was gehört?   Ja die sind sehr selten und begehrt ! Das waren die ersten Brabus Modelle die auf den Markt kammen 🙂   Irgendwie komme ich hier aber nicht klar. In der Modellhistorie taucht nirgendwo eine Summer Edition auf. Und wenn es die ersten Brabus Modelle sind, wieso ist der Baujahr 2005?   Kannst ja einfach bei Brabus Anrufen und denen bescheid sagen dann hör was die dazu sagen ! Extrem selten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.426
    • Beiträge insgesamt
      1.601.360
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.