Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
haeschen

Service-Wüste Deutschland? im Smart-Center Frankfurt jedenfalls nicht

Empfohlene Beiträge

Hi,
ich war mit meinem niegelnagelneuen Smart-Reimport (Strassburg) im Smart-Center Frankfurt (übrigens gigantisch gross), weil der Motor beim Anfahren seltsam gebrummt hat.

Wir wurden dort sehr freundlich empfangen und es kümmerte sich auch sofort jemand um uns. Nach einigen Probefahrten hatten Sie den Fehler gefunden (Lamda-Sonde schlug irgendwo dran) und auch sofort beseitigt. Anschliessend wurde der Kleine noch in die Waschanlage gefahren, weils zum Service gehört. Ausserdem wurden noch ein paar lockere Schrauben festgezurrt (Angst?!?) und dann bin ich wieder völligst zufrieden heimgefahren.

Im Smart-Center Strassburg hingegen wurde ich unfreundlich bedient, die Franzmänner konnten das Nummernschild nicht festschrauben (Werkstatt hat Samstags geschlossen) und haben es stattdessen mit Doppeltklebeband auf den Lack geklebt, dann war ein Fleck auf dem Sitz (Originalkommentar: da müssen sie halt ein Pflegemittel kaufen, dann gehts weg), am Lack waren Harzflecke und den Kaffee gabs aus Pappbechern.

Ich habe mich jedenfalls sehr über das uncharmante Smart-Center-Strassburg geärgert.

Frankfurt kann ich nur empfehlen :-D

-----------------

bis zum mond. oh, das ist wirklich viel.


bis zum mond. oh, das ist wirklich viel!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FRANKFURT AM MAIN!!!

hast du etwa schlechte erfahrungen gemacht?


bis zum mond. oh, das ist wirklich viel!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@haeschen:

:-x :-x Das kann man wohl sagen! Die waren so besch..., ich fahre jetzt lieber die paar Kilometer mehr nach rectaltown....

smartundweg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 03.07.2002 um 17:29 Uhr hat haeschen geschrieben:
Frankfurt kann ich nur empfehlen :-D




Ich nicht. FFM ist das letzte an Service..


Ruft nicht zurück, gesteht keine Servicefehler ein... lieber Finger weg!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nur bestätigen. Selbst in der Kaufphase läßt der Service schon zu wünschen übrig und dabei habe ich meinen Smart noch gar nicht. Die sehen mich nie wieder wenn ich ihn endlich habe :-x. Btw welches SC im Umkreis von Limburg ist denn zu empfehlen?
witchcorp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komm nach Köln-Roki, da werden Sie geholfen ;-)

Den Weg nehmen inzwischen viele in Kauf :)


-----------------
Liebe Grüßle
QQ 44 + 55

stk-logo-tiny.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sind denn Wetzlar, Neuwied oder Wiebaden zu empfehlen?
Grüße
witchcorp

P.S.: Er kommt nächste Woche :)) sogar pünktlich, hatte ich nicht zu hoffen gewagt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu gelangen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂   Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker mit dem Kabelbaum neu verbinden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.819
    • Beiträge insgesamt
      1.608.522
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.