Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miata

451 anderer Bauort Mittel/Tieftöner?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich empfinde die Position der Mittel/Tieftöner als eher bescheiden.

Der am nächsten liegende TT "strahlt" ja 90° zum Ohr.

 

Hat da jemand mal was anderes gezaubert?

Zb kleiner Breitbänder die direkter "strahlen" ? zb irgendwo in Armaturenbrett?

 

Gruß

miata


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du einen Breitbänder verwenden willst dann muss der auf deine Ohren ausgerichtet sein, ansonsten hast du Einbußen im Hochton.

Meistens werden die Breitbänder in den A-Säulen eingebaut und beide auf den Fahrer ausgerichtet. Man kann sich aber auch spezielle Gehäuse aus z.B. Aluminium kaufen und muss so nicht mit GFK ect. arbeiten.

http://www.ebay.de/itm/Micro-precision-5-8-MK2-Alu-Kugeln-fur-Mitteltoner-/271969015813?hash=item3f529dd805

 

Da ein Breitbänder tiefer runter spielt wie ein Hochtöner, also Quasi einen Teil der Musik wiedergibt den normal der TT spielt, muss entsprechend auch getrennt werden.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ist mir schon alles bewußt :).

 

Ich hab zumindest schon ein Hochtöner im Spiegeldreieck.

 

Mir geht's hauptsächlich um praktische Beispiele.

Ich hab noch ein paar winzige Breitbänder rumliegen, die brauchen eben ein passendes Gehäuse, sonst klingen die sehr böse.

Ist schwer sie sinnvoll und optisch unauffällig zu platzieren, daher die Frage.


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.