Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Peter Maffay bedankt sich bei den Stuttgartern

Empfohlene Beiträge

smart stuttgart-lauf:
Peter Maffay bedankt sich bei den Stuttgartern

- MCC smart spendet 30.000 Euro für die Peter Maffay Stiftung

Peter Maffay bedankt sich im Namen der Kinder der Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe bei den Stuttgartern für die tolle Unterstützung und der überaus freundlichen Empfang am 30. Juni beim 9. smart stuttgart-lauf 2002. "Der Dank gilt," so Peter Maffay, "jedem einzelnen der mehr als 14.000 Teilnehmer, dem Publikum und MCC smart für seine Initiative."

Als Titelsponsor der Veranstaltung hatte MCC smart parallel zum smart stuttgart.lauf die Aktion "Stuttgart läuft für Tabaluga" ins Leben gerufen und für jeden der mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer 2 Euro zu Gunsten der Peter Maffay Stiftung gespendet. Die Summe wurde von MCC smart anschließend auf 30.000 Euro aufgerundet.

Bei der Scheckübergabe durch Philipp Schiemer, bei MCC smart Geschäftsführer Marketing & Sales, wies Peter Maffay weiter auf die dringende Notwendigkeit hin, dass geschulte Therapeuten sich der Kinder annehmen, die durch Gewalt und sexuelle Übergriffe im familiären Umfeld traumatisiert wurden. Dies haben sich die Peter Maffay Stiftung und die Tabaluge Kinder- und Jugendhilfe zur Aufgabe gemacht. Mehr als 300 Kinder werden jährlich von rund 100 Mitarbeitern betreut.

Noch am vorangegangenen Abend hatte Peter Maffay in Dessau/Sachsen vor rund 15.000 Zuschauern bis kurz vor Mitternacht das letzte Konzert der Tournee Peter Maffay Open Airs 2002 gespielt und war anschließend nach Stuttgart gefahren, um am Sonntag um 9.00 Uhr den Startschuss für den smart stuttgart-lauf geben zu können.

Quelle: MCC smart GmbH - Renningen, 02.07.2002

-----------------

Smarte Grüße

Elmar

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.07.2002 um 20:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Bremslichtschalter kann verschiedene Probleme verursachen:   1. Bremslichter leuchten nicht, alles andere funktioniert. 2. Aus dem Leerlauf raus lassen sich keine Gänge einlegen, im Display wird 0 angezeigt, das kann man auch mal provozieren, indem man die Bremse beim Schalten aus dem Leerlauf absichtlich nicht betätigt. Der erste Gang kann dann trotzdem noch eingelegt werden, indem man den Schalthebel nach vorne auf + drückt, mit dem Rückwärtsgang funktioniert das allerdings nicht mehr. D.h. vorwärts kann noch gefahren werden, rückwärts allerdings nicht mehr. 3. Bei echten ESP Smarts ab 2003 leuchtet die ESP Leuchte nach der ersten Bremsung auf, weil ein Sensor den Bremsdruck mit dem Signal des BLS vergleicht und Fehler feststellen kann. Dies ist bei älteren ABS Smarts bis Ende 2002 nicht möglich.   Wenn Probleme mit dem BLS vorliegen, sollte man es ausnahmsweise vermeiden, im Rückwärtsgang zu parken, denn sonst besteht die Gefahr, daß man den nach dem Parken nicht mehr raus bekommt, weil auch dazu das Signal vom BLS erforderlich ist.   Prinzipiell verfügt der BLS über zwei verschiedene Kontakte für die Leuchten und die Steuerung des Getriebes, deshalb können die Probleme in verschiedenen Ausprägungen auftreten, auch sporadisch!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.605
    • Beiträge insgesamt
      1.604.795
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.