Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wuzl

Schleifgeräusch im Motorraum

Empfohlene Beiträge

Hallo,
seit 2-3 Monaten gibt mein smart ein metallisches Schleifgeräusch aus dem Motorraum von sich. Das Schleifen ist drehzahlabhängig, hat nichts mit dem Fahrwerk o.ä. zu tun.
Der sog. Meister im SC sagte alles klar, die Wasserpumpe "eiert so komisch, die tauschen wir aus". Nach 2 Monaten Wartezeit auf die Wasserpumpe wurde diese dann eingebaut. Bei der Übergabe sagte mir der Meister, dieses Schleifgeräusch hätten alle alten (Ende ´99!) smarts, da könne man nichts machen, hatte wohl selbst gemerkt, daß das Geräusch völlig unverändert war.
Komme mir ziemlich verarscht vor , keine Ahnung habe ich auch, aber ich muß nicht davon leben.
Das Schleifen wird mittlerweile immer lauter, weiß einer von Euch, was das sein kann???
Gruß wuzl
:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lichtmaschine, Steuerkette, Lager des Polrades, sonstiges Motorlager... Die Liste kann so weitergeführt werden... eine Ferndiagnose ist da schlecht möglich, so leids mir tut!
Woher kommsten, dann könnt ich evtl. mal nachschauen?!
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benziner oder Diesel und wo im Motorraum? :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Frau hat gemeldet das die Heckscheibe sich nicht von feuchte befreien lässt obwohl sie die Heizung eingeschaltet hat.   Als pflichtbewusster Ehemann natürlich zur Diagnose geeilt und wollte erstmal die Sicherung checken. Das geheime Buch macht aus deren Steckplatz tatsächlich ein Geheimnis. Es ist sowieso nur der Sicherungskasten im Handschuhfach beschrieben. Die Sicherungen in der Front, Geheimnis.   Gut Sicherung nicht gefunden, Spannung gemessen an den Anschlüssen der Scheibe, sauber anliegen nach dem drücken auf die Taste.   Scheibe Durchgang gemessen, Nix. Absolut überhaupt nichts. Beide Anschlüsse sind offenbar gelöst von der Scheibe, ich kann von keinem zu einem der Streifen was Messen.   Hab's damit erstmal belassen, weiß nicht wie man die Scheibe ausbaut und ob der Bereich überhaupt frei liegt (von den Kontakten zur Scheibe) oder dort eine Dichtung drüber klebt.   Hat jemand mal sowas am 453 Cabrio gehabt?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.432
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.