Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
palujo

Ruckeln, mittlerweile unfahrbar

Empfohlene Beiträge

Ich brauche Rat:

 

für 2 Bj. 99 Benziner. Austauschmotor mit 20 tkm.

 

Anfänglich hat er nur während der Warmlaufphase gebuckelt. Dann hoch oder runtergeschalten und es war gut.

 

Jetzt ruckelt er permanent. Bei weiterem Durchdrücken des Gaspedals tut sich nichts.

 

Nur pulsierendes Gasgeben hilft von der Straße runter zu kommen.

 

Leerlauf wenn er kalt ist o.k. Wenn er warm ist stotternd.

 

Wie komme ich der Ursache näher?

 

Gruß

 

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ist es eher ein Magerruckeln (Zu wenig Sprit) bzw ruckelt er weil das Gemisch zu fett ist ODER kommt das aus dem Bereich der Kupplung?

 

Wir hatten hier mal einen Smart mit ähnlichen Symptomen. Der hat den "Kaltstart" dauerhaft durchgezogen, weil der Temperatursensor falsche Werte geliefter hat... Hast du eventuell etwas, mit dem du per OBD II Werte auslesen kannst?

 

Grüße!


450er Einhorn mit 40kW - fast 20 Jahre und rennt noch immer.

331231_100259363425696_100003248970727_788_1142313185_o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe etwas rum telefoniert und einen Verdacht auf defekten Saugrohrdrucksensor genannt bekommen.

Ich habe mal den Stecker abgezogen und der Motor lief deutlich ruhiger.

Teil ist bestellt.

 

Ich berichte wenn es funktioniert.

 

Werte kann ich selber leider keine auslesen.

 

Gruss

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, besitze einen SMART ForTwo-Cabrio Bj. 2007 mit 88TKm und bin der 4. Besitzer(!) und habe folgendes Problem: Habe nach einem Batteriewechsel den Schlüssel nach bekanntem Procedere angelernt und dabei in den 1. Gang geschaltet. Nun kann ich hinschalten wohin ich will, der 1. Gang bleibt drin. Habe den Wagen erfolglos hin und her geruckelt, ob der Gang dann evtl. rausspringt. Zur weiteren Info: - Ab und zu beim Anlassen nach längerem Stehen ging R nur rein, wenn ich kurz in 1, kurz anfahren und dann ging es. - Getriebeöl habe ich bei 80Tkm wechseln lassen. Bin auf Euren Input gespannt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.596
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.