Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
86teufel

Radio Empfang

Empfohlene Beiträge

Was kann man wegen einen Schlechten Radio Empfang

 

machen. Habe mir schon überlegt eine Sceiben Antenne

 

mit Verstärker einzubauen.

 

Was haltet ihr davon.

 

mfg fritz


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt! Ich habe so ein Ding innen in der Scheibe kleben. Taugt wirklich nichts. Besser eine neue Originalantenne verbauen.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde es morgen mal ausprobieren, ew kann nicht sein

 

das es nicht so klappen sollte . Und von den seiten

 

Antenne halte ich auch nichts.

 

Gibt es da nicht etaws Vernünftiges.

 

Mfg fritz


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das gleiche Problem und keine Lösung. Den Antennenfuß habe ich schon mal mit Schleifpapier und säurefreien Fett bearbeitet. Kein Erfolg, habe das original Radio gegen ein Pioneer getauscht, auch keine Änderung.

Wäre schön wenn hier mal jemand berichten würde, der das Problem beseitigen konnte.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rabbitmike am 19.06.2015 um 21:26 Uhr ]


Gruß

Michael

 

Wer langsam fährt, wird länger gesehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachgerüstetes Tagfahrlicht kann den Empfang auch stören

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nicht mehr vorhanden, das Tagesfahrlicht. Wenn jemand darauf anspielen sollte. Da die teile die ich bis jetzt hatte alles was für die Tonne waren.

Mfg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 86teufel am 24.06.2015 um 21:01 Uhr ]


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@86Teufel

 

ach was, Du schreibst aber auch einen Sch..., wenn keiner mitliest.

 

...."bei mir hatte ich nur Probleme mit den Teuren Lampen. jetzt habe ich Billig Lampen mit eingebauten Regler / Steuer Modul und ruhe ist es. ca 25 € aus der Bucht. Hatte einige Lampen , was sollman sagen, alle Am Flackern , beim Blinken, Bremsen usw. mfg Fritz...."

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 24.06.2015 um 21:45 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.