Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
42passioncabrio

Nach entlüften blinkt Temperaturanzeige

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 14.06.2015 um 16:11 Uhr hat 42passioncabrio geschrieben:
Tataaa, als wieder im grünen Bereich, sprich MKL geht aus.

Na also, und wieder ist ein Problem gelöst.

Das dachte ich mir schon, daß die MKL jetzt wieder aus geht.

Dann ist es im Falle dieses Sensors tatsächlich so, daß bei einer Unterbrechung oder einem Kurzschluss in der Zuleitung dazu kommt, daß die MKL aufleuchtet und nicht nur die entsprechende Temperatur-Anzeige im Kombiinstrument dargestellt wird.

Au ned schlecht! Ne gewisse Relevanz hat dieser Sensor ja schon!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ahnungsloser.

Ja, ich hab grad mal etwas hier recherchiert, wegen Kaufberatung 451er. Dabei bin ich zu dem 453er gekommen. Es ist unglaublich, wie sich manche hier aufführen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.06.2015 um 17:45 Uhr hat 42passioncabrio geschrieben:
Es ist unglaublich, wie sich manche hier aufführen.

Naja, sagen wir es mal so: Wir schenken uns nix! :-D

Das sagen die über die Liebhaber der bisherigen Modelle bestimmt genauso!

Egol, jeder soll sich das kaufen, das er möchte.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 18:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mahlzeit, ich habe nun meinen zweiten 451. Beim ersten war der Klang extrem grottig (im Gegensazu zu meinem vorherigen 450, der eigentlich nur die Standardlautprecher eingebaut hatte und der völlig okay und ausreichend klang) und ich habe neue JBL Stage in die Türen eingebaut. Das hat es etwas verbessert, klang aber immer noch grottig. Allein die Einbauposition ist natürlich mist, seine Hifi-Lautpecher stellt man ja auch nicht unter den Tisch oder hinter die Couch. Jetzt bei dem neuen 451 sind sicherlich noch die alten Original-Pappchassis drin. Und das Audio System Basic. Allein der Austausch der Türlautsprecher wird nicht viel bringen, s.o. es wird weiterhin topfig und müllig klingen. Ich habe keine besonderen Ansprüche, aber das ist echt mal grottig. Meine Frage: was geht da noch? Wie macht ihr das? Ich habe schon von Hochtönern in den Spiegeldreiecken gelesen. Das könnte was bringen, immerhin würden dann endlich mal die Ohren beschallt und nicht nur die Waden. Ich habe schon überlegt ob man hinten, unter zuhilfenahme der Aufnahmen für die "Kofferraumabdeckung" etwas reinbasteln könnte, ggf. herausnehmbar falls man was größeres Transportien muss. Habt ihr Ideen oder Tipps? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.636
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.