Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rmkeizer

E satz Umrusten von coupe nach Cabrio

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir sagen welche kabel umgepinnt werden mussten um einen E-satz vom Coupe nach Cabrio zu kriegen.

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den ganzen fzg kabelbaum, oder wovon redest du?

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den kabelsatz vom coupe und der soll in einen cabrio. also nur der anhänger kabelsatz.

habe bereits eine anleitung bekommen wie die unterschiedlichen verbindungen sind und werde das hier nog posten wenn ich es geschaft habe


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den kabelsatz vom coupe und der soll in einen cabrio. also nur der anhänger kabelsatz.

habe bereits eine anleitung bekommen wie die unterschiedlichen verbindungen sind und werde das hier nog posten wenn ich es geschaft habe


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn es um die Belegungen der Rückleuchtenzuleitungen bzw. -steckern geht wäre dort eine Beschreibung von!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde echt zu Alt für diese Fummelei. Also die Schaltpläne sind sehr hilfreich gewesen aber dann muss ja alle Kontakte aus den Kunststoff Steckergehäuse raus und das kann ich euch sagen ist ne Holle.

Aber nach mehrfache Rücksprache mit unser lieber Gott ist die Linke Seite fertig und geht. Morgen ist die Rechte Seite fällig.

Um die kleinen miesen Stecker aus das Gehause zu kriegen muß mann mit einen ganz kleinen Schraubenzieher die entriegelung auf die Kontakte eindrucken und am Kabel ziehen.

 

-----------------

weekender_avatar.gif

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich hatte Heute ein bisschen Zeit und hab mal mit Kleinigkeiten angefangen. Beide Schalter angesteckt und gemessen. Bei beiden das gleiche Bild : an den Kontakten gemessen, an allen Punkten liegt beim Schalten Spannung an, Position Standlicht - Standlicht und Rücklicht leuchten, Position Abblendlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position Fernlicht - Fernlichtkontrolle im Tacho leuchtet, Scheinwerfer nicht, Position NSL - Kontrolllampe und NSL leuchten, Lichthupe - Fernlichtkontrolle leuchtet, Scheinwerfer nicht. Leuchtmittel extern getestet - volle Funktion. Ach ja, die Pinbelegung am Schalter ist gemäß oberer Liste korrekt. Morgen will ich mal von der Sicherungsbox zu den Scheinwerfern schaun.  Was mich noch irritiert ist die leuchtende Fernlichtkontrolle.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.425
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.