Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holde22

Startschwierigkeiten

Empfohlene Beiträge

Hallo

Bin Sonntag bei starken Regen zum Bäcker gefahren und als ich wieder los wollte sprang er nicht an nur 3 Striche im Display nach 15 Min. nach etlichen Startversuchen sprang er plötzlich wieder an. Unterwegs leuchtete die ESP-Leuchte und als ich zu Hause war den Motor abstellte und gleich wieder neu startete war sie aus. Jetzt bin jeden Tag gefahren war immer trocken und hatte keine Probleme mehr. Wer hat denn mal einen guten Tip woran das gelegen haben könnte und ob es wieder kommen kann. Gruß Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für'n Modell fährst Du denn? Das könnte helfen... Wenn es aber bei feuchtem Wetter passiert ist, könnte das evtl. auf eine nicht ganz wasserdichte elektrische Verbindung hindeuten...!?

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus anderen Beiträgen gelesen ist's wohl ein 451er CDI aus 2007.

 

Könnte wohl Wasser im Kupplungsaktuator sein.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich fahre einen 451 Mhd Bj 2012 40000 Km gelaufen und er hat 71 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird wohl trotzdem Feuchtigkeit im Stecker des Kupplungsaktuators sein. :)

 

 


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wasser im Aktuator und Wasser im Stecker des Aktuators macht aber einen gewaltigen Unterschied ;-)

 

Dem Stecker sollte man auf jeden Fall mal etwas Aufmerksamkeit schenken, da ist ja einfach ranzukommen. Batterie abklemmen, Stecker ziehen (kommt man auch schon ohne aufbocken dran, sonst kurz mit der linken Fahrzeugseite auf 'nen etwas höheren Bordstein fahren), trocknen und mit etwas Kontaktspray benebeln. Bißchen warten, zusammenstoppeln und Batterie wieder ran.

Alternativ geht das ggf. auch ohne Batterie abklemmen, dabei natürlich keine Zündung einschalten, Schlüssel raus und so...

 

Wäre mal so der erste Punkt, nach dem ich gucken würde. Scheuerstellen oder gar Kabelbrüche im Leitungssatz sind, was den 451 angeht, seltener als noch beim 450.

 

Viel Erfolg!

Gruß

Olli


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.