Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JoschaMa

Zentralverriegelung schließt nur eine Tür ab :(

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, seit einiger Zeit hat die Zentralverriegelung bei meinem Smart 451 (Bj 2010, 71 PS) die Beifahrertür nicht mehr abgeschlossen. Es hat Klack-Klack gemacht, aber die Tür war nicht verriegelt. Nachdem ich den Schließmechanismus ausgebaut und gereinigt habe schließt die Tür wieder ganz normaler per Tastendruck - jetzt schließt plötzlich die Fahrertür nicht mehr ab. Egal wie oft ich drücke, es wird nur Beifahrertür, Kofferraum und Tankdeckel verriegelt. Weiß jemand was das Problem sein könnte? Die Fahrertür hat die ganze Zeit einwandfrei funktioniert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hörst Du denn den Verriegelungsmechanismus in der Fahrertür, wenn Du die Taste auf dem Schlüssel drückst?

Da musst Du wohl die Aktion, die Du auf der Beifahrerseite hinter Dir hast, bei der Fahrertür ebenfalls absolvieren.

Wundert mich aber etwas, die Mechanik der Verriegelungen der Türschlösser macht eigentlich wenig Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich höre den Schließmechanismus und es hat auch alles einwandfrei funktioniert. Ich glaube eher nicht daran, dass es ein Zufall ist, dass just in dem Moment, in dem die Beifahrertür wieder verriegelt, die Fahrertür muckt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt das gleiche Problem. Manchmal schließt meine Fahrertüre nicht ab. Das komische manchmal geht es auch. Laut Vorbesitzer ist es schon über 1 Jahr so. Er hat wohl auch schon einmal das Schloss getautscht, aber ohne Erfolg.

Das kann ich natürlich nicht überprüfen aber hättet ihr noch eine Idee ?


geradeaus kann jeder

 

396932.png

2010 61PS Benziner 451 verkauft

1999 76PsTTP Benziner 450 verkauft

2011 61PS Benziner 451 aktuell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, aber der Smart versteht ihn nicht! Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.