Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JoschaMa

Zentralverriegelung schließt nur eine Tür ab :(

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, seit einiger Zeit hat die Zentralverriegelung bei meinem Smart 451 (Bj 2010, 71 PS) die Beifahrertür nicht mehr abgeschlossen. Es hat Klack-Klack gemacht, aber die Tür war nicht verriegelt. Nachdem ich den Schließmechanismus ausgebaut und gereinigt habe schließt die Tür wieder ganz normaler per Tastendruck - jetzt schließt plötzlich die Fahrertür nicht mehr ab. Egal wie oft ich drücke, es wird nur Beifahrertür, Kofferraum und Tankdeckel verriegelt. Weiß jemand was das Problem sein könnte? Die Fahrertür hat die ganze Zeit einwandfrei funktioniert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hörst Du denn den Verriegelungsmechanismus in der Fahrertür, wenn Du die Taste auf dem Schlüssel drückst?

Da musst Du wohl die Aktion, die Du auf der Beifahrerseite hinter Dir hast, bei der Fahrertür ebenfalls absolvieren.

Wundert mich aber etwas, die Mechanik der Verriegelungen der Türschlösser macht eigentlich wenig Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich höre den Schließmechanismus und es hat auch alles einwandfrei funktioniert. Ich glaube eher nicht daran, dass es ein Zufall ist, dass just in dem Moment, in dem die Beifahrertür wieder verriegelt, die Fahrertür muckt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt das gleiche Problem. Manchmal schließt meine Fahrertüre nicht ab. Das komische manchmal geht es auch. Laut Vorbesitzer ist es schon über 1 Jahr so. Er hat wohl auch schon einmal das Schloss getautscht, aber ohne Erfolg.

Das kann ich natürlich nicht überprüfen aber hättet ihr noch eine Idee ?


geradeaus kann jeder

 

396932.png

2010 61PS Benziner 451 verkauft

1999 76PsTTP Benziner 450 verkauft

2011 61PS Benziner 451 aktuell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.