Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berkel

[B] Starline Felgensatz Winterreifen

Empfohlene Beiträge

Hi.

 

Neuer Anlauf, da sich der vorige Käufer nicht mehr gemeldet hat :roll:

 

Biete meinen alten Starline Felgensatz mit Winterreifen an da ich nächstes Jahr meine RIAL Le Mans zu Winterfelgen machen will :)

 

Vorderachse: 3,5x15 mit 135/70 Hankook WinterCept 6mm, DOT 34/12.

 

Hinterachse: 5,5x15 mit 175/55 Bridestone Blizzak, abgefahren, müssen ersetzt werden.

 

Bilder auf ebay, Start ab 1 EUR. Ich will sie nur los haben, für den Aluschrott sind sie zu schade. Hauptsache weg.

 

Evtl. will ja jemand seine Winter-Stahlfelgen ersetzen.

 

Link zur Auktion: 15 Zoll Starline mit Winterreifen

 

Viele Grüße, Berkel

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 05.07.2015 um 09:53 Uhr ]


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der nächste Winter kommt bestimmt :-D

 


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuer Anlauf.

Der vorige Käufer hat sich nicht mehr gemeldet :roll:


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auktion endet bald, ...

 

 


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.