Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Alex86

Wenn AGR still gelegt ist dann eine Simulation nötig?

Empfohlene Beiträge

Hallo hier schon wieder der Alex :roll:

 

wollte mein AGR still legen und fragen :

 

1.Ob dadurch etwas in Mitleidenschaft gezogen wird- Turbo oder Motor etc. ?

 

2. Ob eine Simulation des AGR's notwendig ist?

 

Vielen Dank mal wieder an euch 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alex, wenn Du da AGR stilllegst, dann erkennt das die Elektronik und gibt Dir eine Fehlermeldung. Daraus wir dann auch ein Notlauf resultieren.

 

Der Simulator hingegen spielt der Elektronik vor, dass alles in Ordnung ist. Und das funktioniert wirklich super.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, übergangsweise habe ich auch das hier mal ausprobiert, funktioniert ebenfalls sehr gut:

 

dsci0604idusc.jpg

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Rolf

 

bekomm ich die Fehlermeldung nur beim 451 oder auch beim 450 hab da mal was drüber gelesen, dass die Fehlermeldung nur beim 451 CDI auftaucht.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlermeldung vermutlich nicht, aber Notlauf ohne Ende.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein AGR ist beim 450 CDI seit KM-Stand 99TKM nach der Reinigung durch eine 8.-€ Blinddichtung dichtgemacht. KM Stand aktuell 204TKM. Bisher keinerlei Probleme.

 

Gruß

 

 

Matt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip werde es auch erstmal nur mit der Scheibe versuchen

 

Danke dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's der TÜV nicht merkt (Fehlerspeicher oder Abgasmessung), im worst case droht Plakettenentzug.

 

rms

 

 

 

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Schaltplan versorgt die Sicherung f10 unter anderem das Getriebesteuergerät und die Zündspulen, wenn ich das richtig sehe. Wäre also durchaus denkbar, dass da ein Zusammenhang besteht.     Ja, das ist so eine Marotte von Mercedes, für Kabelbäume die "draußen" liegen, keine Reparaturen zu erlauben. Darum gibt es auch keine Ersatzteile.  Die Stecker sind aber oft nur normale Katalogware von Tyco, Bosch, Delphi, Kostal usw. und einzeln zu bekommen. Manchmal sogar unter der Teilenummer einer anderen Baureihe bei Mercedes selbst  Die Originalnummern zum googeln sind eigentlich immer irgendwo auf dem Steckergehäuse zu finden.   Worst case wäre allerdings, dass falls die Zündspule einen Kurzschluss erzeugt hat und durch den hohen Stromfluss die Sicherung geflogen und davor noch der Stecker geschmolzen ist, auch im Kabelbaum noch Leitungen durch Hitzeentwicklung beschädigt wurden.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.