Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RickyRicardo

Schaltprobleme

Empfohlene Beiträge

Eigentlich bin ich schon seit 2005 hier. Aber da habe ich das Paßwort vergessen und scheinbar geht der Ersatz an eine veraltete EMail........(ne EMail war nur lahm.... sehe ich gerade)

Da sieht man auch wie problemlos unserer ganzen Smarts liefen.

 

Aber jetzt macht unser 451 MHD Probleme.

Gestern fuhr er einwandfrei. Heute geht er nicht mehr in den Automatikmodus und auch beim Schalten im manuellen Modus braucht er sehr sehr lange für den Wechsel der Gänge.

1. Verdacht natürlich immer Aktuator.

Gibt es beim 451 noch andere Verdächtige ?

Ist ein 4 Jahre alter MHD mit nicht ganz 40tkm drauf...... eigentlich sollte da sonst nix sein.

Wenn ich alle Daten richtig im Kopf habe. Freundin hat mich gerade von der Arbeit aus angerufen. So das ich ne Diagnose im Forum einer Ferndiagnose brauche, wobei die Beschreibung auch mehr als dürftig war.....

 

Auch sonst keine Probleme, nicht die 3 Balken, keine Warnmeldung, nix........

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RickyRicardo am 02.02.2015 um 08:35 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von RickyRicardo am 02.02.2015 um 10:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So um es ein wenig zu konkretisieren, da ich gestern Abend mal geschaut hatte.

Fehlerspeicher ist leer. Und gestern Abend auch anch abkühlen für er ganz normal. Automatikmodus, manuell schalten, überhaupt keine Auffälligkeiten.

Heute morgen sagt meine Freundin, er spinnt wieder rum, geht nicht in den Automatikmodus und geht nicht höher als in den 1. gang bzw. in die weiteren nur nach langer Verzögerung. Und es sollte auch ein Geräusch geben ? Ich kann mir ja fast nur vorstellen, dass es ein Sensorfehler, feuchter Stecker oder sowas ist ? Da es nach dem warm fahren eigentlich komplett weg ist. Nicht der kleinste Hinweis......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Batteriespannung schon mal gemessen?

Die MHD Problematik hier im Forum schon mitbekommen / mitgelesen?

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, aber da ist ne neue Batterie drin. Seit 2 Monaten ????

Davor die machte Probleme (Radio bei Neustart immer kurz weg). Daraufhin wurde die vorm Winter getauscht......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.