Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zodag

Getiebeöl wechsel!

Empfohlene Beiträge

Ja, das schöne Thema Öl. Da kann man so herrlich darüber diskutieren. :) Mache ich auch immer wieder gerne, nur leider wächst dabei mein Ölfachwissen nicht besonders, obwohl sich regelmäßig viele Leute an den Ölfreds beteiligen. Was wohl daran liegt, dass meistens mehr gekeilt als Wissen geschaffen wird.

 

Andererseits finde ich es interessant zu beobachten, dass Motor- oder Getriebeschäden wirklich nur selten auf überaltertes Öl zurückzuführen sind. Denn das bedeutet ja, dass unsere heutigen Öle - bzw. unsere heutigen Maschinen - so gut sind, dass sie auch deutlich länger als "normal lange" genutzt werden können und zwar ohne dass es gleich zu Defekten käme.

 

Ich für meinen Teil mag es aber nicht, wenn zu viele Metallspäne im Öl schwimmen, die dann zwischen den Zahnflanken, Kugeln und Laufflächen für unnötig hohen Verschleiß sorgen. Weshalb ich dann lieber mal wechsle.

 

"Müssen" wird man es aber wohl nicht müssen, aber mir persönlich ist's halt lieber. ;-)

 

Grüße, Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte ja auch gestern das Oel raus geschmissen, sah fast genau so aus wie auf dem Bild.

nee dann lieber einmal mehr als zu wenig.

Morgen kommt die Bremsen dran , denn das Oel ist auch schon so erbärmlich, und laut messung auch Überfällig .Also mehr wasser als Oel .


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die feine Art heißt also das man nicht so die Kenntnisse von solchen Systemen hat, solange alles so verschraubt ist wie es sich gehört, kannst da zig Verteiler und Blindstopfen reinschrauben. Habe schon vor knapp 35 Jahren solche ähnlichen Systeme geprüft und freigegeben die weit mehr als 300 bar auf der Leitung hatten. Lassen wir es auch dabei, jeder soll es nach bestem wissen machen, das er auch sicher damit fahren kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.304
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.