Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
1katiww1952

Ersatzschlüssel Smart For Two cdi

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Fan's,

wie komme ich günstig an einen Zweitschlüssel, als Ersatzschlüssel. Im SC sau teuer. Gibt es alternativen?

Danke für Eure Antwort. LG :roll:


Ernst-Herbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach einem günstigen gebrauchten Schlüssel, am besten gleicher Bauart schauen und den umprogrammieren lassen und den Schlüsselbart fräsen lassen und austauschen!

 

Falls Du zur Zeit nur mit einem Schlüssel rum fährst, solltest Du Dich schnellstmöglich nach einem funktionierenden Zweitschlüssel umschauen, das kann nämlich ganz schön peinlich werden, wenn der Erstschlüssel nicht mehr funktioniert!

Noch schlimmer als die Tatsache, daß Du den Smart nicht mehr bewegen kannst sind die Aussichten, daß du dem SC dann ausgeliefert bist und die Dir ein X für ein U vormachen können, was da alles defekt ist, weil Du nicht wie mit einem funktionierenden Zweitschlüssel verifizieren kannst, ob das Problem nur vom Schlüssel kommt!

 

Da wird recht häufig vollkommen unnötigerweis, teilweise sogar vorsätzlich, eine Materialschlacht mit Empfängern, Steuergeräten etc. gestartet, obwohl lediglich der Schlüssel nicht mehr funktioniert!

Das geht nicht, wenn man mit einem funktionierenden Zweitschlüssel nachweisen kann, daß ansonsten alles in Ordnung ist!

 

Deshalb ist ein funktionierender Zweitschlüssel elementar wichtig!

Wenn dieser nicht häufig verwendet wird und in einer Schublade o.ä. dahin vegetiert, sollte trotzdem ab und zu dessen Funktion kontrolliert werden!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2015 um 11:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo lieber Themenersteller,

 

die Nutzung der Suchfunktion des Forums würde z.B. folgende interessante Diskussion aufzeigen

 

Schlüssel

 

Im Zeitalter der Elektronik ist ein Schlüssel nicht mehr für EUR 5,- nachmachbar. Dem Komfort sei´s gezollt.

 

Aber mit einem Hunderter für alles zusammen musst Du schon rechnen - das ist eine Menge Holz, aber durch die Bank bei allen Herstellern so üblich.

 

Gruss

Emil

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 08.01.2015 um 22:55 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.