Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
90yvonne

Smart CDI 451 Glühkerzen-Problem

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Fans!

 

Der Patient ist ein CDI 451 Baujahr 2009 mit verrußten Glühkerzen.

Eigentlich kein großes Problem. Ersatz und Anleitung wurden schnell gefunden im www, und etwas Zeit findet man auch noch für den Wechsel.

 

Der Ausbau der Alten ging ohne Probleme. Kein ziehen und zerren nötig, löste sich super. Aber um so blöder lief es mit dem Einbau. Nämlich gar nicht. Die Kerzen passen nämlich nicht! Sind auch anders gebaut als die Originale.

 

Zuerst glaubt man noch an einen Fehlkauf/Fehler seitens des Händlers. Aber das war es wohl nicht. Die Kerzen sehen alle so aus, egal bei welchem Händler man sie findet.

 

Das Problem liegt darin das sie zu dick sind und nicht in den Motorblock geschraubt werden können.

 

Diese Bild zeigt die alte Glühkerze. Die Länge stimmt übrigens mit der Neuen überein. (sorry wegen der Bildqualität)

glhkerzealt16gm2are87k.jpg

 

Das ist sozusagen der "interessante" Teil. Die Neuen Kerzen sind an dieser Stelle dicker und genau dieser Teil macht uns Probleme.

glhkerzealt2girlfcvs5k.jpg

 

Wenn wir die Kerzen reinstecken wollen stoßen die Innen an und das Gewinde steht sogar noch komplett oben raus. Leider konnten wir davon keine Bilder machen, da nun mal im Motorbereich der SMARTs sehr platzsparend gebaut wurde.

 

Zum Vergleich eine Neue Glühkerze wie man sie bei der Suche im www findet:

0148600002.jpg

 

Die Spitze ist etwas länger, und danach ist die neue Kerze dicker als die Alte. Das sind die einzigen Unterschiede.

 

habt ihr vileicht noch einen Tipp für uns? Wo liegt unser Fehler? Warum unterscheiden sich die Original-Kerzen von den neu gekauften?

 

Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

33KW oder 40KW CDI ? Die Glühkerzen haben nach kurzer Recherche nämlich unterschiedliche Teilenummern. Vielleicht hast du einfach für den falschen Motor gekauft ?

In 2009 wurde der stärkere CDI eingeführt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmuhfix am 07.01.2015 um 22:14 Uhr ]


 

 

 

Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.