Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jaavaa

Smart Schaltproblem

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe.

Gestern ist mein Smart (BJ 2001, ForTwo Coupe CDI, 140k KM) an der Ampel auf einmal beim losfahren nach vorne gehüpft. Dabei hat es einen lauten Knall gegeben. Das Auto wird ausschließlich Langstrecke gefahren. Ich hatte bisher keine rutschende Kupplung o.ä.

Seit dem Vorfall schaltet der Smart sehr spät, manchmal auch gar nicht. Auch die 3 Striche im Display waren schon kurzzeitig da.

Heute, nachdem er über Nacht stand lief er ein pasr KM wieder normal, dann fing es wieder an. Er knallt dann beim runterschalten die Gänge rein, beim hochschalten nimmt er sich viel Zeit. Beim losfahren muss man auch sachte Gas geben, er hüpft sonst nach vorne.

 

Was meint ihr? Aktuator? Pfanne? Ausrücklager? Wäre für jeden Tipp dankbar.

 

Viele Grüße

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn das bei dem Kilometerstand noch die erste Kupplung sein sollte, wovon ich ausgehe, dann befürchte ich, daß in diesem Fall tatsächlich die Kupplung ausgetauscht werden müsste.

Man könnte die anderen Dinge, die dieses verursachen können, vorher mal nachkontrollieren, Verkabelung, Stecker, Ausrückhebelpfanne etc.

Aber ich denke mal, daß dies tatsächlich von einer abgenutzten oder defekten Kupplung verursacht wird.

Beim Smart sind es nicht unbedingt abgenutzte Beläge, die dann durch eine schleifende Kupplung auf sich aufmerksam machen, sondern es brechen auch oft Federn im Kupplungsmodul selbst, was dann die wildesten Fehlerbilder erzeugt.

 

Wie gesagt, erst mal alles weitere nachsehen, aber ich befürchte, daß die Kupplung ausgetauscht werden muß. :(

 

Tante Edith sagt gerade noch zu mir, ich soll fragen, aus welcher gegend der Republik Du kommst, um evtl. Empfehlungen zu Werkstätten geben zu können!

Die Kupplung muß auf jeden Fall durch eine Werkstatt getauscht werden, die sich damit auskennt!

Regional gibt es aber teilweise recht empfehlenswerte Alternativen zu den Smart SCs!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2015 um 12:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und danke für die Antwort.

 

Da nur Langstrecke und wenn er über Nacht steht alles wieder für ein paar km funktioniert, denke ich eher nicht an die Kupplung. Eine Kupplung wenn hin ist, ist sie hin. So habe ich das zumindest mal gelernt. Vor allem raucht die Kupplung normal nicht mit einem Knall ab.

 

Ich habe die Fa. Fismatec hier in der Nähe (Plüderhausen). Ist das eine gute Adresse? Ins SC geh ich damit nicht bei uns. Da ist eh immer das teuerste kaputt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jaavaa am 07.01.2015 um 12:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.01.2015 um 12:28 Uhr hat Jaavaa geschrieben:
Ich habe die Fa. Fismatec hier in der Nähe (Plüderhausen). Ist das eine gute Adresse?

Das ist sogar eine sehr gute Adresse!

Die kannst du auf jeden Fall mal kontaktieren.

 

Das ist die Filiale der Oase in der Servicewüste Deutschland! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei allen Problemen mit unsauberem Kuppeln würde ich immer erst mal das Getriebe des Kupplungsaktuators schmieren, das ist in wenigen Minuten gemacht und kostet fast nichts.

 

Klick

 

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.