Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZOK

Motorlager beim 450cdi verfüllen oder nicht....

Empfohlene Beiträge

Aaaalso....

dann lass ich das verfüllen beim 450er Diesel, und Bau die Dinger so ein.........aber nicht mehr dieses Jahr..:lol:

 

Hab zwar ne Hebebühne und ne warme Werkstatt....aber keine Lust auf kalte Finger.... :roll:

 

Daniel

 

PS: hab mir so'n OBD Teil gekauft um das Trust+ auszuschalten.....die 1.Fahrt damit endete 150m nach meiner Haustür in einem hohen Schneehaufen, dass die Vorderräder in Luft waren...... :lol: :-D :lol:

heimtückische Zicke der 450er :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne worte zu deinen letzten sätzen....

warum wundert mich das jetzt nicht aus deinem mund ?? :-D :-D

 

und verfüll doch bitte deine motorlager mit allem was du hast, auch mit pattex.

aber verschone uns doch künftig mit so hohlem genöhle - bitte!! :roll: :roll: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2014 um 23:52 Uhr hat ottomike geschrieben:
Hätte auch noch ein xxl Bild im Angebot.



 

Schönes Bild. :-D

Man sieht Rechts auch gut die Abdrücke der eigentlichen Auflagen des LLK. Sind diese abgenutzt und haben sich in den LLK eingearbeitet, dann wird er von der Plastekante unten aufgesägt.

Ich hab deshalb unten die Kante etwas abgeschliffen, die Auflageflächen mit Gummi gepolstert und beide Teile fest mit guten Kabelbindern miteinander verbunden. Ich hoffe so hält der Neue Kühler mehr als 100tsd.


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Au ja...auf so einen Kasper hab ich gewartet....jetzt kommen die Überautofahrer.....*augenverdreh*

 

@nico: aus welchem Loch bist Du rausgekrochen...?

Ich lass mir von DIR mit Sicherheit nicht den Mund verbieten....:evil:... Kasper!!!

 

Verfüll Doch Scheibenkleber oder irgendein anderes Zeug in Körperöffnungen, Deiner Wahl, dann wird Dein hohles Gesülze auch nimmer so dumpf klingen... :lol: :lol: :lol:

 

War Dir das jetzt Deutsch genug..? :-D

Daniel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZOK am 30.12.2014 um 23:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.