Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sc30

erster Smart, einigeFragen, TFL, Updates.....

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit ;-)

vor 4 Wochen haben wir uns unseren ersten Smart gekauft, für meine Frau, ihr alter Lancia y Automatik war über 16 Jahre alt.... es wurde mal Zeit für eine Veränderung. Da meine Frau ein sehr kleines Auto mit "Automatik" wollte haben wir uns für den Smart entschieden.

SMART Passion MHD, EZ: 11/2009 mit 61000km auf der Uhr.

Bisher sind wir sehr zufrieden, wenn gleich die "Automatik" schon etwas ungewohnt war.

 

Ich habe, auch vor dem Kauf, einiges im Netz gelesen. Sorgenkind ist wohl der Riehmen.

 

- wie oft sollte der gewechselt werden?

- die letzte Inspektion war bei 49tkm in 1.14,

kann ich davon ausgehen, das alle altuellen Updates installiert wurden? (SC Jürgens in Hagen)

 

das Auto hat keinen Lichtsensor, aber ich hätte gerne das TLF freigeschaltet. Geht das bei unserem? Ebenso würde uns die Umgebungsbeleuchtung gefallen. diese Tastenkombi laut Handbuch führte leider zu keinem Ergebnis :cry:

Ich habe auch schon von diesen Zusatzmodulen ohne E-Prüfzechen gehört. ist ja wirklich einfach, aber ohne E-Zeichen möchte ich nicht.

 

Weiter bin ich gespannt, wie sich der kleine Flitzer auf Schnee verhält. Neue Winterräder sind jedenfalls schon drauf.

 

Ich hoffe auf Antworten, dass Forum macht einen guten Eindruck.....hab schon viel gelernt....DANKE

 

LG aus Hagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelt Post ...

 

Antworten im Forum "SMARTe Technik"


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na grundsätzlich läuft der Motor dann wenn nur Kat und Esd umgebaut werden.  Wenn man komplett auf Euro 5 umbauen möchte, müsste man Motorblock (da andere Kolben und schmalere Lagerschalen) Motorsteuergerät und Einspritzdüsen umbauen. Aber wenn es nur um den anderen ESD geht, reicht es nur den Kat zu tauschen und den Auspuff. Ob der Wagen dann tatsächlich auch Euro 5 Abgaswerte hätte ist eher unwahrscheinlich, da eben der Rest fehlt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.