Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mattace

Aqua Vanilla Panels Oldliner Coupe

Empfohlene Beiträge

Habe noch 3 Panels vom Oldliner abzugeben.

 

Große Bilder via Dropbox unter folgendem Link:

 

Aqua Vanilla Panels auf Dropbox

 

1. Frontkotflügel in Fahrtrichtung rechts (Beifahrerseite). Lack ohne Kratzer. Riß unterhalb des Scheinwerfers glatt durch. In eingebautem Zustand unsichtbar bzw. sehr gut klebbar. Alle Halterungen intakt und ohne Risse.

 

2. Kotflügel Heck in Fahrtrichtung links (Fahrerseite). Lack sehr ansehnlich mit nur geringen oberflächlichen Kratzern. 4cm Riß in eingebautem Zustand kaum zu sehen.Alle Halterungen intakt und ohne Risse.

 

2. Heckpanel/Abdeckung Stoßstange. Lack sehr gut und ohne Kratzer. Riß genau mittig an einer Aufhängung. Im eingebautem Zustand nicht zu sehen und Panel sitzt einwandfrei fest. Alle Halterungen intakt.

 

Preis einzeln 50.-€+ Versand oder 100.-€ alle 3 tTeile zusammen bei Abholung.

 

Abholung wär mir am liebsten. Standort Nähe Wiesbaden. Oder Sankt Goarshausen Nähe Koblenz.

 

 

So Long

 

 

Matt

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mattace am 25.11.2014 um 14:44 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von mattace am 26.06.2015 um 05:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hast Du dann wenigstens bei der neuen Kupplung mal nachgemessen, wie viel hier das Maß über den Nietenköpfen beträgt?  Gerade bei einer Kupplung, die ja nicht gerade zu den einfach auszutauschenden Teilen gehört, würde ich da auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und eine neue einbauen, selbst wenn ich die Arbeit des Austauschs selbst durchführen könnte. Das wäre mir dann schon zu blöd, mir die Arbeit des Getriebeausbaus und des Kupplungstausches noch einmal antun zu müssen, vor allem wenn bei ca. 360 tkm auch noch die erste Kupplung verbaut gewesen wäre. Da würde ich gar nicht erst lange überlegen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.591
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.