Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crusito

Kotflügel ausbessern 451?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mir hat gestern im Parkhaus jemand seine Tür mehr als unsanft in meinen Hinteren Kotflügel gerammt.

(Verstehe nicht, warum manche Leute die Tür aufreissen wie ein Ochse).

Ich weiß auch welches Fahrzeug es war, nur leider kann ich es nicht beweisen (Kamera überwachtes Parkhaus, aber gerade da natürlich keine Kamera :-x )

Egal, der Schaden ist da und mich nervt es.

Darum zu meiner eigentlichen Frage:

Wenn es richtig gelesen habe, ist der Kotflügel ja aus komplett schwarzem Kunsttoff (bei meinem schwarzen 451)? An der Stelle, wo die Tür reingekloppt wurde, ist eine "Kerbe" im Kotflügel.

Lässt sich das per Smartrepair beheben? Wenn der nicht lackiert ist, geht das? Oder was ist die günstigste Lösung? Kotflügel neu wäre ja auch nicht die Welt, aber mit Anbau, dann doch teuer. :(

Bin für Tipps dankbar, und falls per Smartrepair machbar auch gerne jemand der das im westlichen Berlin macht.

 

Ein schönes Restwochenende!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei "smart repair" anfragen. Es gibt genug Firmen.

Oder selber machen.

Innenkotflügel abbauen, Stelle mit Föhn erwärmen und die Delle von innen rausdrücken.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man das denn lackieren ohne, daß man es groß sieht? ich dachte es wäre gefärbter Kuststoff?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.