Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
heffi

Tieferlegungsfedern?

Empfohlene Beiträge

@heffi:

 

auch ich informiere mich ausgiebig ;-) und entscheide mich dann. Da es in diesem Thread inzwischen eine ganze Menge an Info's gibt, müßte bei Dir die Entscheidung gefallen sein....

 

P.S. Thema Haustiere: Meine bessere Hälfte brachte 2 Katzen mit beim Einzug .... 3 Jahre "funktinonierte" das auch in einer 80m² /3 Zimmer Wohnung. Da keine Urlaubsvetretung / Katzenpension mehr klappte, wurden die Katzen auf einem Bauernhof in Brandenburg untergebracht.

 

Und ein Pitbull i. Vb. mit einem Kleinkind kommt mit Sicherheit nicht zustande.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lasse mein smart nicht mehr tieferlegen mit irgendwelche federn und wenn, dann mit anständigen gewindefahrwerk, ihr habt recht...

Ich entschuldige mich das ich zu euch zickig war und bedanke mich für die Zahlreiche Tipps von euch...

 

Lg. Steffi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@heffi: Gute Entscheidung ;-).

 

Dein Brabus wird sich freuen.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey also t-smart bin grad selber am überlegen ob ich meinen smart brabus Fahrwerk verpassen soll da ich meinen komplett Umbau .. Ist mein Zweitwagen will ihn halt ein wenig tiefer ...@t-smart

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hy don,

 

kannst meine empfehlung unverändert übernehmen.

tiefer ist nicht gleich unbedingt GEILER. ich FAHRE lieber noch ordentlich als dass ich mich am unfahrbar geilen tiefstand eines relativ flotten wagens ergötze.

auch mit dem RICHTIGEN und fahrtechnisch echt guten KW 2-3 gehe ich nicht TIEF. aber kommt immer auf perspektive an. die smarts was spektakulär fette räder drauf haben und/oder paar millionen andere unbeschreiblich brutale sachen so auch das bodenleger-federzeugs- laufen entweder eh nicht flott oder stehen nur so rum zum möchtegernprotzeln.

es hat gründe warum ein "serien" brabus, auch ultimate, nicht bodentief rumschlenkert.

guck dir mal die 451er aus den cupläufen an, zb. bei smart4racing oder beim stanco. optik hat eher negativen beigeschmack, sinnvolle oder vorteilhafte tieferlegung ist nicht maximale.

 

ansonsten sag ich nur für schmales geld: h&r federn. für etwas mehr euros die bilstein-dämpfer aus dem B-fwk mit den h&r, nochmal n groschen mehr für reine strassenkämpfe -bilstein gewinde- für hardcore gibts nur KW, dann jedoch mind. V2 oder (wie ich in zwei fahre) V2 mit zusätzlicher adaption durch KW, quasi V3, druck/zugstufe einstellbar. besser geht nicht, aber mind 1399 euronen material.

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wie danke für die ausführliche Antwort! Ich gebe dir auch total recht ! Habe ein audi S5 mit. Extremen Felgen und wollt halt mein smart nicht zu hart haben ... Reicht denn da nicht ein brabusfahrwerrk ? Das ist doch ein wenig tiefer oder ist das so schlecht ?

 

 

 

 

Quote:

Am 10.01.2015 um 15:05 Uhr hat t-smart geschrieben:
hy don,



kannst meine empfehlung unverändert übernehmen.

tiefer ist nicht gleich unbedingt GEILER. ich FAHRE lieber noch ordentlich als dass ich mich am unfahrbar geilen tiefstand eines relativ flotten wagens ergötze.

auch mit dem RICHTIGEN und fahrtechnisch echt guten KW 2-3 gehe ich nicht TIEF. aber kommt immer auf perspektive an. die smarts was spektakulär fette räder drauf haben und/oder paar millionen andere unbeschreiblich brutale sachen so auch das bodenleger-federzeugs- laufen entweder eh nicht flott oder stehen nur so rum zum möchtegernprotzeln.

es hat gründe warum ein "serien" brabus, auch ultimate, nicht bodentief rumschlenkert.

guck dir mal die 451er aus den cupläufen an, zb. bei smart4racing oder beim stanco. optik hat eher negativen beigeschmack, sinnvolle oder vorteilhafte tieferlegung ist nicht maximale.



ansonsten sag ich nur für schmales geld: h&r federn. für etwas mehr euros die bilstein-dämpfer aus dem B-fwk mit den h&r, nochmal n groschen mehr für reine strassenkämpfe -bilstein gewinde- für hardcore gibts nur KW, dann jedoch mind. V2 oder (wie ich in zwei fahre) V2 mit zusätzlicher adaption durch KW, quasi V3, druck/zugstufe einstellbar. besser geht nicht, aber mind 1399 euronen material.



fG-T





-----------------
Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...



Es lebe der Turbolader...!



banner.jpg



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hy don,

 

ich weiss nicht was du erwartest. natürlich ist ein Br-fwk straffer als serie, kommt in etwa 10-15mm tiefer gegenüber einem nirmalen 451, vorwiegend jedoch vorne. unterschied sind auch beim brabus-fwk die etwas stimmigen dämpfer die passend zur tieferlegung "funktionieren". es sind halt sportdämpfer in gewisser weise.

was MICH jedoch prinzipiell an einem smart stört, und das war wenn auch weniger, auch beim brabus-fahrwerk noch, ist auch bei ultimate noch vorhanden-das aufbocken und schaukelartige wippen marke bonanza beim durchbeschleunigen. und da muss uch sagen dass es nur richtig wirklich weg ging mit dem KW.

 

fG-T

 

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke dir versteh auch was du meinst vielen Dank !

 

Der Bonanza Vergleich ist Top!!! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schmelzer64 am 29.05.2017 um 18:16 Uhr ]


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.