Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
VieleBunteSmarts

Unterschiede bei der Sicherheitsinseln?

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, ich bin neu im Forum.

Habe mir nach vielen jahren wieder mal einen Smart 450 Facelift (Bj 10/2006) zugelegt.

Im gegenzug zu meinem ersten smart (VFL, Brabusausstatung+Leder), ist dieser sperlich ausgestatet. Ausser Klima u Glasdach, hat dieser nichts 😒

So möchte ich gerne paar Sachen nachrĂŒsten. Unter anderen eben auch eine Carbon-Sitzheizung. Dazu wollte ich gerne die originalen schalter benutzen und habe mir eine gebrauchte Sicherheitsinsel gekauft und musste nun nach ausbau feststellen dass die anders aussieht, bzw. die hat anderen Stecker als meine.

Hat jemand schon Àhnliches Problem oder kennt sich jemand aus?

WĂŒrde mir der Zugehörige Stecker mit etwas Kabel drann, helfen diesen in meinen Kabelbaum einzubinden.

Muss ich extra Kabeln fĂŒr Sitzheizung ziehen, wovon ich jetzt ausgehe oder ist vielleicht beim Smart auch schon der kompl. Kabelbaum, unabhĂ€ngig von der Ausstatung, verlegt?

Ich hoffe, es ist verstÀndlich geschildert!

VG und herzlichen Dank

PS wollte ein Foto einfĂŒgen, aber irgendwie bin ich zu dumm dafĂŒr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn im Display steht "abschleppen" dann ist auch ein Fehler hinterlegt, denn erstens wurde ja offenbar erkannt, daß die Kiste ein Problem hat, und zweitens ist ist eine solche Anzeige ein Liegenbleiber, und den scheuen die Bewarnungsstrategen wie die Katze das Wasser.   Es gibt 1001 Fehler, die hinterlegt, aber nicht angezeigt werden um den Kunden nicht zu verĂ€rgern, aber so herum wie hier (angeblich) macht es absolut keinen Sinn und entspricht absolut nicht der Bewarnungsphilosophie des Hauses.   Ich zweifle die Kompetenz bzw Lust der Werkstatt zu kompetenter Fehlersuche mal heftig an. WĂ€re nicht das erste Mal, daß die den Fehlerspeicher einfach löschen und dann sagen "da war nix drin".
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.793
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.608.098
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.