Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hachigo

2003 Smart 450 CDI ForTwo Cabrio

Empfohlene Beiträge

Zum Verkauf steht unser Smart, Details wie folgt:

 

- Smart 450 CDI ForTwo mit Cabrioverdeck

 

- Baujahr 2003 / EZ 14.08.2003

 

- Laufleistung knapp über 127.000 km

 

- 8-fach bereift (Sommer & Winter)

 

- Komplettes Scheckheft vorhanden (letzter Eintrag bei KM 119.697)

 

- Durchweg guter Zustand, normale (leichte) Gebrauchsspuren eines 11 Jahre alten Autos sind vorhanden, jedoch nichts was wirklich der Rede wert wäre

 

An Zubehör sind ein Brabus Schaltknauf sowie ein Brabus Endtopf verbaut.

 

Er hat die üblichen Ausstattungsdetails wie ZV mit FB, elektr. Fensterheber, Ledersitze, Klimaanlage, Sitzheizung, prähistorisches Navigationssystem im Radio etc.

 

Glühkerzen sowie Mischgehäuse wurden erst kürzlich erneuert, ein Schlüssel wurde ebenfalls vor kurzem neu programmiert / angelernt.

 

Fahrwerks- und Bremsentechnisch ist alles im Lot, Getriebe schaltet einwandfrei, der Motor AN SICH läuft tadellos ohne erhöhten Ölverbrauch oder dergleichen.

 

MÄNGEL: Laut Fehlerauslese P1187 Raildrucküberwachung.

 

In Frage kommen Raildrucksensor, Druckregelventil, Hochdruckpumpe oder Injektoren.

 

Wie äussert sich das ? Der Smart läuft, KANN während der Fahrt aber wilkürlich ausgehen. An einem Tag läuft er absolut problemlos, an einem anderen Tag bleibt man 2-3 x stehen ... anschliessend muss man warten (ca. 20 Sekunden), bis irgendein Relais klickt, erst danach kann man ihn wieder starten.

 

Mangel #2 : Mein Vater kam einmal aus Versehen auf die Betätigung des Verdecks, wobei dieses noch verriegelt war. Linksseitig entriegelt es seitdem nicht mehr, das Dach ist jedoch zu 100% dicht, lässt sich zur Zeit nicht mehr öffnen.

 

Verkaufe demzufolge bevorzugt an Hobbyschrauber, Bastler und dergleichen.

 

Abholung erfolgt am besten per Hänger aufgrund des oben erwähnten Problems, falls man es nicht allzuweit hat, kann man die Überführung auch so wagen, allerdings auf eigenes Risiko !

 

Der Smart steht in 66424 Homburg / Saarland.

 

Preis VHB 1.400€

 

Bei Fragen einfach anschreiben, vielen Dank !

 

Bitte nur ernstgemeinte, seriöse Anfragen.

 

Bitte keine Neuwagenkäufer und Pedanten, der Wagen ist absolut ehrlich beschrieben.

 

1ika5m.jpg

 

2aoabw.jpg

 

32kl4a.jpg

 

49wybd.jpg

 

5rqxxh.jpg

 

6kax87.jpg

 

7i8zd8.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hachigo am 13.10.2014 um 22:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schenk das Auto nicht her :)

2000.- minimum

realistisch sind 2500.-

mit dem Zubehör

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Preis nehme ich den auch sofort.

 

Alleine 2 Sätze Alufelgen, der Auspuff, Ledersitze und das originale Navigationsradio sind das ja schon wert


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kaufen sag ich kaufen der ist mindestens 10000 Euro Wert wenn nicht mehr !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann ja nur einmal verkauft werden.

Das Hauptproblem wird das Dach sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde den Smart kaufen.

 

Gruß aus der Nähe von Pirmasens .

 

Freue mich auf eine Positive Antwort.


Wer einen Brabus fährt kann nicht rasen, er ist ganz einfach nur schneller als viele vermuten :-)))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.10.2014 um 20:26 Uhr hat Hachigo geschrieben:
Kein Fake, wird am Samstag abgeholt :-P





 

Welchen Preis konntest du denn jetzt erreichen?


Gruß Stefan

 

---------------------------------------------

CDI Cabrio 450, BJ 2004, 2nd Generation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nöh das stimmt schon ... wollte mich nur dran orientieren da ich auch einen Smart suche.

 

 


Gruß Stefan

 

---------------------------------------------

CDI Cabrio 450, BJ 2004, 2nd Generation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar wurde der schon abgeholt :)

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.