Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BigMampf

Bio-Diesel und andere Getränke

Empfohlene Beiträge

Wie sieht es eigentlich beim Smart cdi aus mit Biodiesel? Der darf doch ohne Probleme getankt werden. Ist etwas günstiger im Preis und stinkt dafür etwas mehr. Wie sieht das aber aus mit dem Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt? Ich habe vor einigen Monaten mal einen bei Aldi gesehen, der den ganzen einkaufswagen volll mit Sonnenblumenöl hatte und dann fleisig am Tanken war auf dem Parkplatz. Der hatte allerdings keinen Smart sondern ein älteren Golf.
Hat damit schon jemand erfahrungen gesammelt? Ich würde es ja gerne mal ausprobieren, aber wenn es schief geht, dann wird eine Reparatur wohl nicht gerade billig.
Schreibt doch mal eure Erfahrungen damit.
Gruß Dom


Viele Grüße aus Mannheim

Dom

 

121-2125_img.jpg121-2123_img.jpg

...alles andere war gestern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weder Biodiesel NOCH Salatöl tanken bitte!!!!

Für den Smart-Motor über kurz oder lang der sichere Tod. Bei den älteren Saugdieseln ist das kein Problem, bei nem Turbobetriebenen Diesel siehts da schon etwas anders aus, vor allem, und das ist wohl das entscheidende, gehen laut aussage MCC so ziemlich sämtliche Motordichtungen durch dem Kram kaputt, eine Reparatur würde dann also einen neuen Motor bedeuten :) Tu deinem kleinen was gutes und tank ordentlichen Superdiesel, dann hält er auch ne Weile :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mampf,
genau richtig was Dj da geschrieben hat, wenn du Biodiesel tankst gehn die Dichtungen und Schläuche flöten...
Ausserdem ist Biodiesel zwar billiger, aber dafür verbraucht man mit dem Zeug mehr sodass es im Endeffekt aufs selbe rauskommt ob du nun Bio oder Normaldiesel tankst!
-----------------
Caution!
The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart, jetzt Oben Ohne, und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärts und rückwärts laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.