Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oeppel

gelbe Nebenscheinwerfer mit Prüfzeichen?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach gelben Nebelscheinwerfern für den 450. Gibt es die irgendwo als Zubehör mit E-Prüfzeichen? Bin bislang leider nicht fündig geworden. Selber einfärben wär zwar schnell gemacht, findet die Rennleitung aber bestimmt nicht so klasse :)

 

Jemand einen Tipp?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir mal die Narva Contrast+ an, die haben eine dichroitische Beschichtung drauf, die ein ziemlich gelbes Licht raus lässt und zusätzlich ein E-Prüfzeichen. Dann sparste dir ggf. auch einen Nebelscheinwerferumbau, hab jetzt keine Ahnung, welche Fassung die gängigen Nebelscheinwerfer haben.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte gerne gelbe Gläser, das gelbe Licht ist mir egal :-D

Wenn die deutschen Gesetze was das angeht nicht so ätzend wären, würde ich mir die Gläser gelb färben und die Birnen rausnehmen, dass sich keiner beschweren kann.... aber was ja dran ist, muss auch funktionieren :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay? Ist dein Wagen gelb oder warum hättst gerne gelbe Gläser? Interessiert mich jetzt mal!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein Wagen ist schwarz. Mir gefällt der Kontrast ganz gut. Sieht dann ein wenig aus wie ei Rallyeauto :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder hast Du ne Freundin in Frankreich, die nur sehen will wann Du "kommst". ;-)

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, so in etwa :-D

Bleibt wir wohl nur die Möglichkeit es selbst zu färben und zu hoffen keine Probleme zu kriegen oder ich lass es. Doof.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Folie drüber, wenn einer Mault, abziehen ;-)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, Folie wär super, weil man sie ohne Probleme wieder abziehen kann. Ich glaube aber nicht, dass das vernünftig machbar ist bei den runden Nebelscheinwerfern des 450. Das Problem ist ja, dass die Scheinwerfer etwas frei im Frontgrill sitzen, der Rand also sichtbar ist und demnach auch beklebt werden müsste. Hoffe ihr versteht was ich meine :)

 

Siehe hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Pille673, sehr geehrter beware, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:       Wenn die "Kleinteile" zur Befestigung der Weichplastik-Außen-Verkleidungsteile für die Außenschweller gemeint sein sollten: Die haben die Bezeichnung "Schiebeclip" und deren Ersatzteilummer lautet:   Q000 1791 V 000 000 000 und kosteten am 03.06.2019 bei MB am Teiletresen 1,29 Euro plus Steuer.   Die Demontage der Schwelleraußenverkleidung ist ja nicht ganz trivial, weil ja auch etwas seitlich geschoben werden sollte. Es geht auch ohne Zerstörung der Clips, ist etwas "tricky". Diese clips sollten aber im Netz verfügbar sein. (Die "schwarzen Spreitzniete" aus Plastik sollten doch wohl eher nicht das Problem sein oder etwa doch ???).   Und auf die Bemerkung:   Hat vielleicht jemand aus dem Forum (oder sonstwie) die Teilenummer(n) für das Blech/die Bleche der Außenschweller und ggf. Angaben zu deren Verfügbarkeit oder gar Alternativen ?   Und auf die Bemerkung:   Da ja das Thema "Korrosion an tragenden Teilen" ist: Wie ist es denn um die "Schwenklager" und den "Aggregate-Träger" und die "Hinterachse / DeDion-Körper" bestellt ? Mal schauen (die waren werksmäßig mal mattschwarz lackiert und ohne Korrosion)..., ggf. mit Schraubenzieher stochern oder mit der Finne (Spitze) eines Hammers "anklopfen". (Und bitte nicht erschrecken !!!).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.773
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.