Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingenieur

Smart in Skagen/DK

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Ist der weisse Smart, den ich gestern in der Nähe von Skagen/DK gesehen habe, der das Kennzeichen PA-BK-XX trägt und zwei bemerkenswerte Sprüche "yes we camp" (vorne) und "fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt" (hinten) zur Schau trägt, hier vertreten oder bekannt?

 

:-D

 

PS: Nein, es geht nicht um Strafverfolgung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hut ab, ein Passauer Smart am Skagerrak.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein das nicht.

 

Aber den Gedanken, mit so einer Karre ans Nordkap zu fahren wieder aufgefrischt.

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit meinen gerade in Island.

Alles gut!

Aufgrund der Diskussion um den mhd Rückruf habe ich heute erst einmal den Riementrieb begutachtet, sieht nach 4300 km aus wie werksneu, das Motoröl fängt langsam an, sich Bernsteingoldig zu verfärben.

Der Motor und der gesamte Antrieb schnurren sehr zufriedenstellend und leise.

Bin sehr zufrieden.

Gruß Jürgen


SMART 451 fortwo coupe mhd passion

Bj.12/2012

Benziner 71 PS

Bodypanels:Weiss/Tridion:Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartiweiss451 am 16.08.2014 um 12:20 Uhr ]


SMART 451 fortwo coupe mhd passion

Bj.12/2012

Benziner 71 PS

Bodypanels:Weiss/Tridion:Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.08.2014 um 17:57 Uhr hat smartiweiss451 geschrieben:
...nach 4300 km aus wie werksneu, ...

 

Das ist werksneu. Wehe wenn jetzt schon was wäre!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ebend drum!

Ich hoffe das der Smarti bei der guten Behandlung,die er von mir bekommt, mich auch nicht im Stich läßt.

Das vergleiche ich immer mit Frauen...

;-)

Gruß Jürgen


SMART 451 fortwo coupe mhd passion

Bj.12/2012

Benziner 71 PS

Bodypanels:Weiss/Tridion:Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

der Spruch" Yes we camp" lässt darauf schließen, dass Smartie den Weg nach Skagen auf einem Trailer zurückgelegt hat.

 

Ich war auch vor ein paar Wochen mit dem Womo da oben und hatte meine "Rettungskapsel" dabei.

 

camping.gif

-----------------

Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

(450er Cabrio EZ.2003 61PS 156tkm 2.Motor bei 82tkm)

mir doch egal / 100km

 

 

 


Alles was Spaß macht, fängt mit SMART an...

453er twinamic 72 PS EZ. 12.15.

5,3 / 100km

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.