Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy64

Sonder Maximal Bereifung SMART 451 Cabrio ??

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Freunde !!!

Ich wollte auch mal fragen welche "Maximal Bereifung "man auf den 451 Cabrio montieren könnte ????? Also ich habe schon gesehen, Hinten 235x18" und vorne weiß net genau ,...vielleicht 215 x 17" oder weniger .....

Aber, ich glaube,da wäre hinten eine Spezialbehandlung vonnöten ????? (vorne bestimmt kein Thema.....) (ja ich weiß, mit den 235er auf 18", das wäre vielleicht das absolut äußerste, was man technisch vielleicht machen könnte ...????und genauso teuer wirds auch sein ???? Es würde auch 225 x 17 reichen,....oder 215 x 17 hinten !!!!!

Was meint Ihr ???? Wo kann man solche großen Räder herbekommen (Schmitt "Space") , nur sowas käme für mich in Frage (Tiefbett...),nein ich will nur Tiefbett:) Bitte melden !!!! Liebe Grüße !!! Thomas :)


Sabine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne 195er hinten 215-225er sind nicht so das Problem.

Alles was breiter ist, wird Umbauten und einen willigen TÜV erfordern.

Allerdings haben extrem breite Reifen eigentlich nur noch Nachteile, außer eben der Optik.

Breiter als 195/215 würde ich persönlich nicht verbauen, aber das ist halt Geschmackssache, und wenn du halt nur Wert auf Optik legst :roll: .

Nachtrag: bei Tiefbett fällt mir noch die GENIUS DARWIN ein, ob die auch in D zugelassen ist?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mogni am 22.07.2014 um 02:45 Uhr ]


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum eigentlich immer so breite Reifen? Ich finde, selbst 175/195 sieht beim smart schon breit aus! Alles darüberhinaus ist irgendwie schon Straßenwalze...

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@thommy64: gegenfrage: hat dein betreffendes cabrio mindestens 150 ps an der achse?

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.