Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
re360

Werkstatt weiß nicht mehr weiter...

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 04.07.2014 um 22:02 Uhr hat hacki75 geschrieben:
im nachhinein weiß man immer eine bessere Diagnose....

Aber das ist ja immer so hier....



 

 

Mir scheint du hast gerade genug technische Kenntnisse um den Tankdeckel auf zu schrauben.

Von Fehlersuche am KFZ hast du so scheinbar so viel Ahnung wie ne Kuh vom Eier legen.

 

Kompressionsmessung ist eine elementare Prüfung wenn ein Motor auf einem Zylinder Probleme hat. So als wenn du den Tankdeckel öffnest wenn dein Sprit alles ist.

 

Dann greift man in die Schublade und holt den Kompressionsmesser raus.

Einschrauben, messen, fertig in 5 Minuten.

 

Kerzen, Spulen, Kompression, Düsen.

 

Mehr muss man anfänglich, und in dieser Reihenfolge, beim Benziner nicht prüfen.

 

Diese elemetare Prüfung aller Zylinder beim 3 Zylinder kommt maximal, selbst bei phlegmatischen Arbeiten, auf 2 Stunden.

Wenn man allerdings vorher schon aus der ECU den Zylinder "vorgesagt" bekommt, so geht das schneller.

 

 

 

Dazu gehört kein Studium der Ing.-Wissenschaften sondern nur ein Mindestmaß an Hirn.

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion -Die Kraft der 3 Kerzen-

Honda Supermoto FMX650 - Wenns in der City schnell gehen muss -

Golf V GTI - fährt der Sohn -

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.