Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mucflo

AGR Ventil zum testen in München

Empfohlene Beiträge

 

Hallo,

Ich habe bei meinem 03er CDI starken Leistungsverlust. Ich fuhr auf der Autobahn und plötzlich zog er nicht mehr und lief nur noch ca. 100km/h. Überall habe ich gelesen dass wahrscheinlich das AGR Ventil verdreckt ist. Ich habe daraufhin das Mischgehäuse ausgebaut und alles saubergemacht. Es stellte sich jedoch keine Besserung ein.

Heute habe ich mit einem Kompressor in den kleinen Schlauch an der Druckdose geblasen und die Schubstange hat sich bewegt. Wenn man im Stand Gas gibt bewegt sich die Schubstange jedoch nicht.

Der Mann in der Hobbywerkstatt meinte dass dies normal ist, weil der Turbo nur unter Last genug Druck aufbaut dass sich die Schubstange bewegt. Ist das richtig?

Wenn ja kann vielleicht doch das AGR defekt sein? Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Vielleicht hat ja jemand ein funktionierendes AGR zum testen im Raum München.

 

Viele Grüße

Mucflo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.05.2014 um 22:13 Uhr hat mucflo geschrieben:
Wenn man im Stand Gas gibt bewegt sich die Schubstange jedoch nicht.
Der Mann in der Hobbywerkstatt meinte dass dies normal ist, weil der Turbo nur unter Last genug Druck aufbaut dass sich die Schubstange bewegt. Ist das richtig?

Das ist vollkommen korrekt. Im Stand kannst Du den Motor in den Drehzahlbegrenzer jagen, es wird trotzdem nicht genügend Ladedruck erzeugt werden, um die Wastegatestange zu bewegen!

 

Aber mal was anderes, was sagt eigentlich der Fehlerspeicher?

Hast Du den mal auslesen lassen?

 

Gerade gesehen, daß dort nix abgelegt ist, das kann ich mir im Falle des Notlaufs fast nicht vorstellen, daß dort nix abgelegt sein soll! Mit welchem Instrumentarium wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.05.2014 um 22:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit irgendeinem Guthmann Teil. Kann es sein dass dieses was anderes anzeigt als Star Diagnose?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon! Du solltest mal mit der StarDiagnose auslesen lassen!

 

Bei einem 2003er cdi kann es schon sein, daß Dein Guthmann Tester nicht das korrekte anzeigt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.05.2014 um 22:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann werd ich wohl mal zum SC fahren, danke erstmal!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ok danke ich schaue mal, vielleicht muss ich mich da doch mal unter das Auto legen.   Von oben war leider nichts zu sehen obgleich ich den alten Ladeluftkühler inzwischen ausgebaut habe und der Schacht frei zugänglich ist.   Was den Ladeluftkühler anbelangt, gab es mal eine Firma in Holland (S-Mann), die einen Kühler mit größerer Fläche gebaut hat. Dieser konnte quasi ohne größere Umbauten in den Smart Roadster eingebaut werden. Er war lediglich dicker als der Originale LLK.   Genau hier liegt aber mein Problem. Er scheint mir als müßte dieser Kunststoffschacht, der die Luft von unter dem Fahrzeug in den Kühler führt, etwas gekürzt werden. Ich denke die Anpassungsarbeiten gehen einfach besser im ausgebauten Zustand. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.