Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
platinummz

Hochtöner / Lautsprecher bei 451 (Verkabelung)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor kurzem einen 451 von 01/2011 zugelegt mit Werksnavi (Farbdisplay). Nun würde ich gerne den Sound etwas verbessern und habe mich schon durch einige Themen gelesen. Dies sind meine Fragen:

 

1) Ich würde gerne zusätzliche Hochtöner verbauen. Ist hierfür die Verkablung von Werk aus installiert? Würde zwar nicht die von Smart kaufen da hier jeder sagt das die nichts taugen aber eine Frequenzweiche wollte ich jetzt auch nicht extra verbauen

 

2) Hat jemand in den Türen andere Lautsprecher verbaut OHNE die ursprüngliche Halterung zu zersägen? Würde es gerne so umbauen, das man es wieder zurückrüsten kann.

 

Ich weiß hier wurde schon viel darüber geschrieben aber leide bin ich nicht fündig geworden.


Smart Neuling. Also nicht über sonderbare Fragen wundern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor ger gleichen Entscheidung stehe ich auch, daher pushe ich die Frage mal kurz hoch.

 

 


Suche die folgenden Teile:

Heckansatz für 451 ab 2012 in weiss

H&R Federn blau 15/35mm

DZM/Uhr für 451er MoPf

Spiegeldreiecke für Hochtöner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Kabel liegen.

 

Rechts: Unterm Handschuhfach, rechts, sieht ein Blinder.

 

Links: Nicht leicht:

 

SAM lösen und weg klappen. Dann sich auf den Rücken in den Fußraum legen und oberhalb hinter dem SAM ist das Kabel mit Tape fixiert.

 

 

PS: Mit Hochtönern UND mit Sub unterm Sitz ist der Sound akzeptabel. Erst mal hier anfangen bevor man die "große" Aktion mit den Tür-LS startet.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 06.06.2014 um 10:02 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. gute und zeitwertgerechte Instandsetzung ! Und DANKE für die Rückmeldung.   Tipp: Bei ca. jährlicher Wartung dieser "Paarung" (Stoßelspitze/Pfanne: Schmieren (ich nehme Kupferpaste) und korrekt Einstellen/Nachstellen) kann DAS noch viele 10 000 de KM und jahrelang funktionieren. Das Kupplungsmodul selbst am 450er halte ich für sehr robust und langlebig.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.527
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.